Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

ten haben, lassen Sie den Schalter los.
(Die Reset-Prozedur
ist damit abge‐
schlossen.)
HINWEIS
l
Lassen Sie
den Schalter erst los, wenn die
Reset-Prozedur abgeschlossen ist. Wenn Sie
den Schalter eher loslassen, wird die Reset-
Prozedur abgebrochen. Um die Reset-Proze‐
dur erneut durchzuführen, wiederholen Sie
die Prozedur von Schritt 1.
WARNUNG
l
Der Fahr
er ist immer für die Bedienung
des Schiebedachs verantwortlich, auch
für die Bedienung durch alle Mitfahrer.
Die Nichtbeachtung der Warnhinweise
und Anweisungen für die ordnungsgemä‐
ße Verwendung des Schiebedachs kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen
führen.
Lassen Sie Kinder nicht das Schiebe‐
dach bedienen. Unsachgemäße Bedie‐
nung durch Kinder kann zu einem Un‐
fall führen. Wenn sich ein Kind oder ei‐
ne andere Person im Schiebedach ver‐
fangen, kann dies zu schweren Verlet‐
zungen führen.
WARNUNG
Um das
Risiko von Verletzungen oder
Tod durch unbeabsichtigte Betätigung
des Schiebedachs zu vermeiden, stellen
Sie den Schalter für den Elektromotor
in die Position “AUS” und lassen Sie
Kinder und den Sender nicht im Fahr‐
zeug zurück, wenn Sie es verlassen.
Aktivieren Sie die automatische Rück‐
wärtsfunktion nicht absichtlich. Wenn
sich Hände oder Gesicht usw. im Schie‐
bedach verfangen, kann dies zu schwe‐
ren Verletzungen führen.
VORSICHT
l
Legen Sie
keine Gegenstände (wie Zeitun‐
gen, Taschentücher usw.) auf die Sonnen‐
blende, wenn sie sich aus- oder einfährt, da
dies zu Fehlfunktionen oder Schäden an der
Sonnenblende führen kann.
l
Drücken Sie nicht mit den Händen usw. auf
den Sonnenblendenarm, da er sich dadurch
verformen kann. Dies kann zu Fehlfunktio‐
nen oder Schäden an der Sonnenblende füh‐
ren.
l
Stecken Sie keine Gegenstände in die Ein‐
lassöffnung der Sonnenblende, da dies zu
Fehlfunktionen oder Schäden an der Son‐
nenblende führen kann.
l
Hängen Sie keine Gegenstände an die Arm‐
stange, da dies zu Fehlfunktionen oder Schä‐
den an der Sonnenblende führen kann.
VORSICHT
l
Ziehen Sie
nicht ruckartig an der Sonnen‐
blende. Dadurch kann sich die Sonnenblende
verlängern. Dies kann zu Fehlfunktionen
oder Schäden an der Sonnenblende führen.
Innenleuchten
VORSICHT
l
Lassen Sie
die Innenleuchten nicht einge‐
schaltet, wenn das Plug-in-Hybrid-Elektro‐
fahrzeugsystem längere Zeit nicht läuft, um
zu verhindern, dass die Batterie entladen
wird.
l
Schalten Sie die Leuchten aus, wenn Sie das
Fahrzeug verlassen.
HINWEIS
l
Sie können
die automatische Beleuchtungs‐
funktion der Innenbeleuchtung im Multi-In‐
formationsdisplay EIN-/AUSSCHALTEN.
Informationen zum Ein-/Ausschalten der au‐
tomatischen Beleuchtungsfunktion finden
Sie unter “Fahrzeugeinstellungen” auf Seite
5-28.
l
Wenn Sie die automatische Beleuchtungs‐
funktion der Innenleuchten im Multi-Infor‐
mationsdisplay ausschalten, werden auch die
folgenden Funktionen ausgeschaltet.
Funktion zum Einschalten der Innen‐
leuchten beim Öffnen der Tür.
Innenleuchten
5-114
OGNG25E1
Anzeigen und Bedienungselemente
5

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.