Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Spülen Sie das Fahrzeug gründlich mit reich‐
lich klarem Wasser ab.
Innenliegende
Flansche, Nähte und Falten an
Türen, Klappen und Motorhaube sind beson‐
ders anfällig für die Auswirkungen von
Streusalz. Daher müssen diese Bereiche re‐
gelmäßig gereinigt werden. Stellen Sie sicher,
dass die Ablauflöcher in der Unterkante der
Tür geöffnet sind. Sprühen Sie Wasser unter
den Körper und in die Radkästen, um den
Schmutz zu lösen und Streusalz wegzuspü‐
len.
Vermeiden Sie Wasserflecken auf der Lack‐
oberfläche, indem Sie das Fahrzeug mit ei‐
nem feuchten Fensterleder abtrocknen.
Einwachsen
Regelmäßiges Einwachsen schützt die Lack‐
oberfläche und
hilft, das Erscheinungsbild
des neuen Fahrzeugs zu erhalten. Das Polie‐
ren wird empfohlen, um angesammelte
Wachsrückstände zu entfernen und ein ver‐
wittertes Aussehen zu vermeiden, bevor Sie
das Wachs erneut auftragen.
l
Wachsen Sie Ihr Fahrzeug erst nach ei‐
nem gründlichen Waschen ein. Befolgen
Sie die Anweisungen, die dem Wachs
beiliegen.
l
Verwenden Sie kein Wachs, das Schleif‐
mittel, Schneidmittel oder Reinigungs‐
mittel enthält, die die Fahrzeuglackie‐
rung beschädigen könnten.
Maschinelle Politur oder aggressives Polieren
auf einer
Grundierung/Klarlack-Lackierung
kann die Lackierung stumpf machen oder
Schleifspuren hinterlassen.
Flecken entfernen
Entfernen Sie Teer- und Ölflecken, Industrie‐
staub, Insekten
und Baumsaft so schnell wie
möglich von der Lackoberfläche, um bleiben‐
de Schäden oder Flecken zu vermeiden. Spe‐
zielle Reinigungsprodukte sind bei einem
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner oder
in einem Kfz-Zubehörgeschäft erhältlich. Es
wird empfohlen, einen MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner für diese Produkte
aufzusuchen.
Unterboden
In Bereichen, in denen im Winter Streusalz
verwendet wird,
muss der Unterboden regel‐
mäßig gereinigt werden. Dadurch wird ver‐
hindert, dass sich Schmutz und Salz ansam‐
meln und die Korrosion am Unterboden und
an der Aufhängung beschleunigt wird. Vor
der Winterperiode und wieder im Frühjahr
muss der Unterbodenschutz überprüft und ge‐
gebenenfalls nachbehandelt werden.
Glas
Verwenden Sie Glasreiniger, um Rauch- und
Staubschichten von
den Glasflächen zu ent‐
fernen. Es ist normal, dass sich auf Glas eine
Schicht bildet, nachdem das Fahrzeug in der
heißen Sonne abgestellt wurde. Mit Glasrei‐
niger und einem weichen Tuch lässt sich die‐
se Schicht leicht entfernen.
VORSICHT
l
Verwenden
Sie zum Reinigen der Innenseite
der Fenster keine scharfkantigen Werkzeuge,
Scheuermittel oder chlorhaltige Desinfekti‐
onsreiniger. Sie könnten die elektrischen
Leitungen, die Elemente der Radioantennen
oder die Elemente der elektrischen Heck‐
scheibenheizung beschädigen.
Chromteile
Um Flecken und Korrosion an Chromteilen
zu vermeiden, waschen Sie diese mit Wasser
und einem weichen Tuch ab und trocknen Sie
sie gründlich ab.
Leichtmetallfelgen
1. Schmutz mit
einem nassen Schwamm
entfernen.
Außenreinigung
10-03
OGNG25E1
Aussehen und Pflege
10

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.