Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Seien Sie stets aufmerksam und fahren Sie
defensiv.
Halten Sie sich an alle Verkehrsre‐
geln. Vermeiden Sie überhöhte Geschwindig‐
keit, rasante Kurvenfahrten oder plötzliche
Lenkmanöver, da diese Fahrweisen dazu füh‐
ren können, dass Sie die Kontrolle über Ihr
Fahrzeug verlieren. Wie bei jedem Fahr‐
zeug kann ein Kontrollverlust zu einer
Kollision mit anderen Fahrzeugen oder
Gegenständen führen oder einen Über‐
schlag verursachen, insbesondere wenn
das Fahrzeug durch den Kontrollverlust
ins Rutschen gerät. Seien Sie stets aufmerk‐
sam und vermeiden Sie es, müde zu fahren.
Fahren Sie niemals unter dem Einfluss von
Alkohol oder Drogen (einschließlich ver‐
schreibungspflichtiger oder rezeptfreier Me‐
dikamente, die Schläfrigkeit verursachen
können). Tragen Sie immer Ihren Sicherheits‐
gurt, wie unter “Sicherheitsgurte” auf Seite
4-10 in diesem Handbuch beschrieben, und
weisen Sie auch Ihre Fahrgäste an, dies zu
tun.
Sicherheitsgurte tragen dazu bei, das Verlet‐
zungsrisiko bei Kollisionen und Überschlä‐
gen zu verringern. Bei einem Überschlag ist
die Wahrscheinlichkeit, dass eine nicht an‐
geschnallte Person stirbt, deutlich höher
als bei einer Person, die einen Sicherheits‐
gurt trägt.
Vorsichtsmaßnahmen beim
Fahren auf der Straße und im
Gelände
Nutzfahrzeuge haben eine deutlich höhere
Überschlagsrate als
andere Fahrzeugty‐
pen.
Sie haben eine höhere Bodenfreiheit als Per‐
sonenkraftwagen, so
dass sie in einer Viel‐
zahl von Straßen- und Geländeanwendungen
eingesetzt werden können. Dadurch haben sie
einen höheren Schwerpunkt als gewöhnliche
Autos. Ein Vorteil der höheren Bodenfreiheit
ist eine bessere Sicht auf die Straße, so dass
Sie Probleme antizipieren können. Sie sind
jedoch nicht für Kurvenfahrten mit den glei‐
chen Geschwindigkeiten wie herkömmliche
Personenkraftwagen ausgelegt, genauso we‐
nig wie tief liegende Sportwagen für zufrie‐
denstellende Leistungen unter Geländebedin‐
gungen ausgelegt sind. Vermeiden Sie nach
Möglichkeit scharfe Kurven oder abrupte
Manöver, insbesondere bei hohen Geschwin‐
digkeiten. Wie bei anderen Fahrzeugen dieses
Typs kann eine unsachgemäße Bedienung
dieses Fahrzeugs zum Verlust der Kontrolle
oder zum Überschlagen des Fahrzeugs füh‐
ren. Sicherheitsgurte tragen dazu bei, das
Verletzungsrisiko bei Kollisionen und Über‐
schlägen zu verringern. Bei einem Über‐
schlag ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine
nicht angeschnallte Person stirbt, deutlich hö‐
her als bei einer Person, die einen Sicher‐
heitsgurt trägt. Lesen Sie unbedingt “Sicher‐
heitsvorkehrungen beim Fahren” auf Seite
8-09.
Vorsichtsmaßnahmen beim Starten und Fahren
8-07
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.