Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Sicherheitsgurte: Überprüfen
Sie, ob alle
Teile des Sicherheitsgurtsystems (z. B. Gurt‐
schlösser, Verankerungen, Einsteller und
Gurtaufroller) ordnungsgemäß und reibungs‐
los funktionieren und sicher installiert sind.
Überprüfen Sie den Sicherheitsgurt auf
Schnitte, Ausfransen, Verschleiß oder Be‐
schädigungen.
 Reinigung der Sicherheitsgurte
1. Feuchten Sie ein weiches Tuch, wie
Mull, mit einer 2,5%igen Lösung eines
neutralen Reinigungsmittels an.
2. Tupfen Sie mit dem feuchten Tuch vor‐
sichtig auf den Sicherheitsgurt, um den
Schmutz zu entfernen.
Wenn der Ring verschmutzt ist, wischen
Sie auch den Schmutz vom Ring ab.
3. Spülen Sie das feuchte Tuch mit saube‐
rem Wasser aus, wringen Sie es gründ‐
lich aus und wischen Sie die Reini‐
gungslösung ab.
4. Bevor Sie den Sicherheitsgurt, der zum
Reinigen herausgezogen war, wieder
einziehen, achten Sie darauf, dass er aus‐
reichend getrocknet ist und nicht mehr
feucht ist.
HINWEIS
l
Reinigen Sie
die Sicherheitsgurte und Ringe,
wenn sie verschmutzt sind oder wenn der Si‐
cherheitsgurt nicht mehr reibungslos einge‐
zogen wird.
Sitze: Überprüfen Sie die Sitzpositionskon‐
trollen
wie Sitzversteller, Sitzlehnenverstel‐
lungen usw., um sicherzustellen, dass sie rei‐
bungslos funktionieren und dass alle Verrie‐
gelungen in jeder Position sicher verriegelt
sind. Überprüfen Sie, ob sich die Kopfstützen
reibungslos auf und ab bewegen lassen und
ob die Verriegelungen (falls vorhanden) in al‐
len eingerasteten Positionen sicher halten.
Lenkrad: Überprüfen Sie, ob sich die Lenk‐
bedingungen geändert haben, z. B. übermäßi‐
ges Freispiel, hartes Lenken oder seltsame
Geräusche.
Warnleuchten und Warntöne: Stellen Sie
sicher, dass alle Warnleuchten und Warntöne
ordnungsgemäß funktionieren.
Scheibenheizung: Überprüfen Sie, ob die
Luft beim Betrieb der Heizung oder Klima‐
anlage ordnungsgemäß und in ausreichender
Menge aus den Auslässen der Entfeuchtungs‐
anlage austritt.
Windschutzscheibenwischer- und -wasch‐
anlage*: Überprüfen Sie, ob die Scheibenwi‐
scher und Scheibenwaschanlagen ordnungs‐
gemäß funktionieren und dass die Scheiben‐
wischer nicht streifen.
Unter Motorhaube und Fahr‐
zeug
Die hier aufgeführten Wartungselemente soll‐
ten regelmäßig
überprüft werden (z. B. jedes
Mal, wenn Sie das Motoröl oder die Betan‐
kung überprüfen).
Zusatzbatterie*:
HINWEIS
l
Es sollte darauf geachtet werden, Situationen
zu vermeiden,
die zu einer möglichen Entla‐
dung der Batterie und zu möglichen Start‐
problemen führen können, wie z. B.:
1
.
Installation oder erweiterte Verwen‐
dung von elektronischem Zubehör,
das Batterieleistung verbraucht, wenn
das Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug‐
system nicht läuft (Telefonladegeräte,
GPS, DVD-Player usw.)
2
.
Das Fahrzeug wird nicht regelmäßig
und/oder nur über kurze Strecken ge‐
fahren.
In diesen Fällen muss die Batterie mögli‐
cherweise aufgeladen werden, um den Batte‐
riestatus aufrechtzuerhalten.
Brems- und Kupplungsflüssigkeitsstand*:
Stellen Sie
sicher, dass sich der Brems- und
Kupplungsflüssigkeitsstand zwischen den
MAX- und MIN-Markierungen am Behälter
befindet.
Allgemeine Instandhaltung
12-04
OGNG25E1
Fahrzeugwartung und Zeitpläne
12

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.