Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Für verschiedene ISOFIX-Posi‐
tionen geeignet
Beifahrerairbag aktiviert
ON
Beifahrerairbag deaktiviert
Geeignet für Kinderrückhalte‐
systeme der Kategorie “univer‐
sal”, die mit den Sicherheitsgur‐
ten des Fahrzeugs gesichert wer‐
den können
Geeignet für Kinderrückhalte‐
systeme vom Typ i-Size und
ISOFIX
Nicht für ein Kinderrückhalte‐
system geeignet
Dieser Sitz ist mit einer Veran‐
kerung für den oberen Haltegurt
ausgestattet
*1: Wenn Sie ein Kinderrückhaltesystem in‐
stallieren,
entfernen
Sie die Kopfstütze vom
Sitz. Entfernen Sie die Kopfstütze jedoch
nicht, wenn Sie ein Kindersitzkissen installie‐
ren (siehe 4-22, 4-24).
*2: Wenn Sie ein Kinderrückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz anbringen, stellen Sie die
Sitzschiene in die hinterste Position und die
Sitzhöhe auf die höchste Position ein, falls
die Sitzhöhe verstellbar ist.
*3: Setzen Sie sich nicht auf den mittleren
Sitzplatz und den gegenüberliegenden Sitz‐
platz auf dem Rücksitz, wenn Sie ein Kinder‐
rückhaltesystem der Kategorie L1, L2 instal‐
lieren.
*4: Setzen Sie sich nicht auf den linken Sitz‐
platz auf dem Rücksitz, wenn Sie ein Kinder‐
rückhaltesystem auf dem mittleren Sitzplatz
auf dem Rücksitz installieren.
*5: Bei instabiler Situation, weil das Stütz‐
bein eines Kinderrückhaltesystems auf dem
Beifahrersitz den Fußraum berührt, stellen
Sie die Sitzverstellung 7 Rasten von der hin‐
tersten Position nach vorne ein.
Kinderrückhaltesysteme
4-20
OGNG25E1
Sicherheit – Sitze, Sicherheitsgurte und SRS
4

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.