Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

HINWEIS
l
Schalten Sie
die elektrische Heckklappe aus,
wenn Sie Ihr Fahrzeug waschen, wachsen
oder warten, die Karosserieabdeckung an‐
bringen oder austauschen oder wenn Wasser
in den Bereich um den Trittbewegungssen‐
sor spritzt.
l
Wenn viel Wasser auf den hinteren Stoßfän‐
ger spritzt, z. B. bei starkem Regen usw.
Oder tragen Sie den Sender während dieser
Zeit nicht innerhalb des Betriebsbereichs.
VORSICHT
l
Wenn
der berührungslose Zugang einge‐
schaltet bleibt, können Sie durch eine plötz‐
liche Betätigung der elektrischen Heckklap‐
pe verletzt werden, die auf eine mögliche
Reaktion des Trittbewegungssensors zurück‐
zuführen ist. Siehe “Ein-/Ausschalten der
elektrischen Heckklappe” auf Seite 6-20.
l
Wenn der Sender in der Nähe der Heckklap‐
pe bei Ihnen getragen wird, kann sogar je‐
mand, der den Sender nicht bei sich trägt,
die Heckklappe mit einer Trittbewegung öff‐
nen oder schließen.
l
Verhindern Sie, dass Ihr Fuß während einer
Trittbewegung den hinteren Stoßfänger be‐
rührt. Andernfalls können der hintere Stoß‐
fänger und der Trittbewegungssensor be‐
schädigt werden und Sie können sich verlet‐
zen.
VORSICHT
l
Führen Sie
keine Trittbewegung in der Nähe
von heißen Komponenten der Abgasanlage
aus. Sie könnten sich schwere Verbrennun‐
gen zuziehen.
l
Führen Sie keine Trittbewegung an einem
instabilen Ort aus (z. B. an einem Hang oder
auf schlammigem Boden usw.).
Elektrische Öffnungs- und
Schließfunktion
Die Heckklappe wird mithilfe des Trittbewe‐
gungssensors automatisch
vollständig geöff‐
net.
1. Tragen Sie den Sender bei sich.
2. Bewegen Sie Ihren Fuß unter dem hint‐
eren Stoßfänger weg, ähnlich wie bei ei‐
ner Trittbewegung innerhalb des Erfas‐
sungsbereichs des Trittbewegungssen‐
sors.
3. Die Heckklappe öffnet oder schließt sich
automatisch.
Stopp- und Rückwärtsfunktion
Die elektrische Heckklappe stoppt sofort,
wenn während
des Öffnens oder Schließens
eine Trittbewegung ausgeführt wird.
Und dann bewegt sich die elektrische Heck‐
klappe in
die entgegengesetzte Richtung,
wenn erneut eine Trittbewegung ausgeführt
wird. Die elektrische Heckklappe kann rück‐
wärts bewegt werden, wenn Sie den Sender
tragen.
Heckklappenschließassistent
Wenn die Heckklappe in eine halb geöffnete
Position gezogen
wird, zieht sich die Heck‐
klappe selbst in die geschlossene Position.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft an,
wenn die automatische Schließung in Be‐
trieb ist. Eine übermäßige Kraftanwen‐
dung kann zu einer Fehlfunktion des Me‐
chanismus führen.
WARNUNG
l
Achten Sie
darauf, dass Sie sich beim Be‐
tätigen des Heckklappenschließassistenten
nicht die Hände oder Finger einklemmen.
Wenn Sie glauben, dass es dazu kommen
könnte, drücken Sie den Schalter für die
elektrische Heckklappe oder verwenden
Sie den berührungslosen Zugang. Die
elektrische Heckklappe kehrt in die Stel‐
lung “Tür offen” zurück.
Heckklappe
6-24
OGNG25E1
Kontrollen und Anpassungen vor dem Fahren
6

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.