Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

in den Hybrid-Serien- oder -Parallelmo‐
dus gewechselt wird.
l
Selbst wenn
das Fahrzeug angehalten
wurde, kann der Motor in den folgenden
Fällen automatisch gestartet werden:
Die Ladung der Fahrbatterie ist ge‐
ring.
Das Plug-In-Hybrid-Elektrofahrzeug‐
system ist zu heiß oder zu kalt.
Die Klimaanlage wird verwendet.
Das Fahrzeug wurde lange nicht be‐
nutzt.
Der Verbrennungsmotor wurde lange
nicht benutzt.
Das Auftanken wurde schon lange
nicht mehr durchgeführt.
Wenn der SPAREN- oder der LA‐
DEN-Modus ausgewählt ist.
HINWEIS
l
Je nach
Verwendung des Fahrzeugs kann es
sein, dass der Motor über einen längeren
Zeitraum nicht anspringt und nicht ver‐
brauchter Kraftstoff im Kraftstofftank ver‐
bleibt.
Kraftstoff kann sich im Laufe der Zeit ver‐
schlechtern, was sich negativ auf den Motor
und/oder das Kraftstoffsystem auswirken
kann.
Wenn das Fahrzeug nicht mindestens alle 3
Monate mit mehr als 20 Litern betankt wird,
startet der Motor automatisch, während die
Anzeige “BEREIT” leuchtet, um eine Ver‐
schlechterung der Qualität des Kraftstoffs zu
verhindern. Zu diesem Zeitpunkt beginnt das
Laden der Antriebsbatterie und die Anzeige
für den Batterielademodus erscheint auf dem
Informationsbildschirm im Multi-Informati‐
onsdisplay. Der Ladevorgang wird jedoch
gestoppt, bevor die Antriebsbatterie voll‐
ständig geladen ist.
Der Motor kann auch dann starten, wenn die
EV-Antriebsart ausgewählt ist oder das Fahr‐
zeug stillsteht.
Um zu verhindern, dass der Motor automa‐
tisch anspringt, wenn das Fahrzeug längere
Zeit nur mit der Antriebsbatterie betrieben
wird, starten Sie den Motor und fahren Sie
das Fahrzeug so lange, bis der Kraftstoff‐
stand auf etwa die Hälfte des Tanks gesun‐
ken ist.
Füllen Sie mindestens 20 Liter bleifreies
Benzin in den Kraftstofftank nach.
HINWEIS
Wenn die Position “B” (Generatorische
Bremse) ausgewählt
ist, wenn die Antriebs‐
batterie fast voll aufgeladen ist oder wenn
sie heiß oder kalt wird, wird der Motor vom
Generator angetrieben, um generatorische
Leistung zu verbrauchen und generatori‐
sches Bremsen zu unterstützen. Wenn die
Position “D” (Fahren) gewählt wird, stoppt
der Motor.
Tanken (Benzin)
VORSICHT
l
Wenn
die Warnmeldung angezeigt wird, tan‐
ken Sie sofort auf.
Wenn das Fahrzeug keinen Kraftstoff mehr
hat, springt der Motor nicht an, selbst wenn
der erzeugte Strom benötigt wird, und es tre‐
ten die folgenden Bedingungen auf.
Die Fahrleistung verschlechtert sich (da
nur der in der Fahrbatterie gespeicherte
Strom zum Fahren genutzt werden kann).
Die Heizleistung kann nicht verfügbar
sein (außer bei Fahrzeugen mit Wärme‐
pumpe).
Die Wirksamkeit der Heizung ist unzurei‐
chend (Fahrzeuge mit Wärmepumpe).
Plug-In-Hybrid-Elektrofahrzeugsystem
2-04
OGNG25E1
Übersicht
2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.