Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
Lassen Sie
den Schaltkasten nicht fal‐
len und setzen Sie ihn keinen starken
Stößen aus.
HINWEIS
l
Achten Sie
darauf, dass Sie Ihren Fuß nicht
am Kabel oder am Schaltkasten einklem‐
men. Die Steckdose oder der Stecker können
beschädigt werden, wenn starke Kraft an‐
gewendet wird.
Vorsichtsmaßnahmen für den
Schaltkasten
WARNUNG
l
Wenn die Anzeigen “POWER” (orange)
und “BEREIT” (grün) auf dem Steuerge‐
rät nicht aufleuchten oder wenn die An‐
zeige “STÖRUNG” (rot) während des La‐
devorgangs blinkt oder aufleuchtet, tren‐
nen Sie das normale Ladekabel sofort ab
und wenden Sie sich an einen
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner.
l
Zerlegen, reparieren oder verändern Sie
das normale Ladekabel nicht. Dies kann
zu einem Brand, Stromschlag oder Verlet‐
zungen führen.
l
Wenn Sie es nicht verwenden, installieren
Sie die Kappe am normalen Ladestecker
und bewahren Sie das normale Ladekabel
an einem Ort auf, an dem das Kabel we‐
WARNUNG
der Wasser noch Staub ausgesetzt ist.
Wenn
Feuchtigkeit oder Staub in den Me‐
tallanschluss des normalen Ladesteckers
oder des Ladekabelsteckers gelangt, kann
dies einen Brand oder eine Fehlfunktion
verursachen.
Lagern Sie den EVSE nicht an einem
Ort, der direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist.
l
Laden Sie das Fahrzeug niemals auf,
wenn das normale Ladekabel, der norma‐
le Ladestecker, der normale Ladean‐
schluss, der Stecker oder die Steckdose
beschädigt, korrodiert oder verrostet
sind. Nie eine Steckdose benutzen, die ver‐
schlissen oder beschädigt ist oder in der
der Stecker nicht fest sitzt. Dies kann zu
einem Brand, einem Stromschlag oder ei‐
nem Kurzschluss führen.
l
Beachten Sie beim Umgang mit dem nor‐
malen Ladekabel die folgenden Punkte.
Eine Beschädigung des Kabels kann zu ei‐
nem Brand, Stromschlag oder Kurz‐
schluss führen.
Das Kabel nicht fallen lassen und kei‐
nen starken Stößen aussetzen.
Ziehen oder biegen Sie es nicht unter
übermäßiger Kraftanwendung.
Nicht verbiegen.
Nicht zerren.
Treten Sie nicht auf ein Objekt oder le‐
gen Sie es darauf.
Das Kabel nicht in die Nähe eines Heiz‐
gerätes oder einer Heizung legen.
WARNUNG
Wickeln
Sie das Kabel und/oder das
Kabel nicht um Gegenstände wie den
normalen Ladestecker und/oder den
Schaltkasten.
Führen Sie keine Fremdstoffe in den
Stecker oder den normalen Ladeste‐
cker ein.
HINWEIS
l
Verwenden
Sie das normale Ladekabel nur
für dieses Fahrzeug.
l
Wenn der Stecker an eine Steckdose ange‐
schlossen ist, leuchten alle Anzeigen im
Schaltkasten für einen Moment auf, um den
Betrieb zu überprüfen, und dann leuchtet die
Anzeige “BEREIT” (grün) weiter.
l
Wenn der Ladevorgang beginnt, leuchten die
Anzeige “BEREIT” (grün) und die Anzei‐
ge “POWER” (orange) weiterhin auf.
l
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist,
leuchtet die Anzeige “BEREIT” (grün) am
Schaltkasten weiterhin auf.
Reinigung des normalen Lade‐
kabels
1. Diese vorsichtig mit einem weichen, mit
milder
Seifenlösung getränkten Tuch ab‐
wischen.
2. Ein weiches Tuch in frisches Wasser tau‐
chen, sorgfältig auswringen und das Rei‐
nigungsmittel vollständig abwischen.
Normales Ladekabel*
3-09
OGNG25E1
Laden
3

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.