Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

4. Ziehen Sie den Messstab heraus und wi‐
schen Sie
ihn mit einem sauberen Tuch
ab.
5. Setzen Sie den Messstab bis zum An‐
schlag wieder ein.
6. Ziehen Sie den Ölmessstab heraus und
überprüfen Sie, ob der Ölstand zwischen
den Markierungen L und F steht.
7. Wenn der Ölstand niedriger ist als Mar‐
kierung L, entfernen Sie den Deckel und
füllen Sie solange Öl auf, bis der Öl‐
stand zwischen den Markierungen L und
F steht.
8. Nach dem Nachfüllen von Öl ist der Ver‐
schluss fest zu schließen.
9. Überprüfen Sie den Ölstand, indem Sie
die Schritte 4 bis 6 wiederholen.
HINWEIS
l
Füllen Sie Öl
maximal bis zur Markierung F
ein, um Motorschäden zu vermeiden.
l
Achten Sie darauf, Motoröl der angegebenen
Spezifikation zu verwenden und mischen Sie
nie verschiedene Ölsorten miteinander.
l
Bei der Prüfung des Ölfüllstands im obigen
Schritt 6 auf der niedrigen Seite des Messs‐
tabs prüfen, da die Anzeige des Ölfüllstands
auf den beiden Seiten des Messstabs unter‐
schiedlich ist.
HINWEIS
l Die Qualität des Motoröls verschlechtert
sich schnell, wenn das Fahrzeug extremen
Bedingungen ausgesetzt wird, wodurch ein
Ölwechsel früher erforderlich wird.
Bitte sehen Sie im Wartungsplan nach.
l Hinsichtlich der Handhabung von gebraucht‐
em Motoröl siehe Seite 2-20.
Motoröl und Ölfilter wechseln
Motoröl und Ölfilter sollten zu dem im War‐
tungsintervall angegebenen Zeitpunkt
oder
Kilometerstand ausgetauscht werden. Es wird
empfohlen, einen MITSUBISHI MOTORS
Servicepartner für diesen Service aufzusu‐
chen.
WARNUNG
l
Längerer und
wiederholter Kontakt mit
gebrauchtem Motoröl kann Hautkrebs
verursachen.
l
Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit
gebrauchtem Öl. Bei Hautkontakt sofort
gründlich mit Seife oder Handreiniger
waschen.
l
Bewahren Sie gebrauchtes Motoröl au‐
ßerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bremsflüssigkeit
Weitere Informationen
zur Bremsflüssigkeit
finden Sie unter “Füllmengen und empfohle‐
ne Flüssigkeiten/Schmiermittel” auf Seite
13-02 in diesem Handbuch.
WARNUNG
l
Verwenden Sie
nur neue Flüssigkeit aus
einem verschlossenen Behälter. Alte, min‐
derwertige oder verschmutzte Flüssigkei‐
ten können die Bremsanlage beschädigen.
Die Verwendung unsachgemäßer Flüssig‐
keiten kann die Bremsanlage beschädigen
und die Bremsfähigkeit des Fahrzeugs be‐
einträchtigen.
l
Reinigen Sie den Einfülldeckel vor dem
Entfernen.
l
Bremsflüssigkeit ist giftig und sollte sorg‐
fältig in gekennzeichneten Behältern au‐
ßerhalb der Reichweite von Kindern auf‐
bewahrt werden.
VORSICHT
l
V
erschütten
Sie
die Flüssigkeit nicht auf
lackierte Oberflächen. Dadurch wird die Far‐
be beschädigt. Wenn Flüssigkeit verschüttet
wird, waschen Sie die Oberfläche sofort mit
Wasser ab.
Bremsflüssigkeit
11-08
OGNG25E1
Do-it-yourself
11

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.