Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Die Warnetiketten befinden sich auf der
Oberfläche und
im Inneren der Sonnenblende
des Beifahrers. Die Etiketten warnen Sie da‐
vor, ein nach hinten gerichtetes Kinderrück‐
haltesystem auf dem Beifahrersitz anzubrin‐
gen, da ein solches Rückhaltesystem, das in
dieser Position verwendet wird, im Falle ei‐
ner Airbagauslösung während einer Kollision
zu schweren Verletzungen des Säuglings füh‐
ren kann.
Airbag-Warnetikett
WARNUNG
l
Äußerste Gefahr!
Verwenden Sie NIEMALS nach hinten ge‐
richtete
Kinderrückhaltesysteme auf ei‐
nem Sitz, der von einem gegenüberliegen‐
den AKTIVEN AIRBAG geschützt wird,
da dadurch der TOD oder SCHWERE
VERLETZUNGEN des KINDES verur‐
sacht werden können.
l
Verwenden Sie in Fahrzeugen, die mit ei‐
nem Frontairbagsystem für den Beifahrer
ausgestattet sind, ein nach hinten gerich‐
tetes Kinderrückhaltesystem nur auf den
Rücksitzen.
l
Befolgen Sie beim Einbau eines Kinder‐
rückhaltesystems in Ihr Fahrzeug immer
die Einbauanleitung des Herstellers des
Kinderrückhaltesystems. Weitere Infor‐
mationen finden Sie unter “Kinderrück‐
haltesysteme” auf Seite 4-17.
Warnleuchte für SRS-Airbag
Die Warnleuchte für den SRS-Airbag, die
in der Instrumententafel angezeigt wird,
überwacht die
Schaltkreise für die Airbagsys‐
teme, Gurtstraffer und alle zugehörigen Ver‐
drahtungen.
Wenn sich der Schalter für den Elektromotor
in der Position “EIN” befindet, leuchtet die
Warnleuchte für den SRS-Airbag etwa 7 Se‐
kunden lang auf und erlischt dann. Das be‐
deutet, dass das System betriebsbereit ist.
Wenn eine der folgenden Bedingungen ein‐
tritt, müssen die Airbag- und/oder Gurtstraf‐
fersysteme gewartet werden:
l
Die Warnleuchte für den SRS-Airbag
leuchtet nach ca. 7 Sekunden auf.
l
Die Warnleuchte für den SRS-Airbag
blinkt zeitweise.
l
Die Warnleuchte für den SRS-Airbag
leuchtet überhaupt nicht auf.
l
Die Warnleuchte für den SRS-Airbag
und/oder die Warnanzeige leuchtet wäh‐
rend der Fahrt auf.
Unter diesen Bedingungen funktionieren der
Airbag und/oder die Gurtstraffer möglicher‐
weise nicht richtig. Sie müssen überprüft und
repariert werden. Es wird empfohlen, einen
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner für
diesen Service aufzusuchen.
Zusätzliches Rückhaltesystem (SRS)
4-46
OGNG25E1
Sicherheit – Sitze, Sicherheitsgurte und SRS
4

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.