Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

VORSICHT
l
Es gibt
eine Art von Zusatzbatterie, die nicht
ordnungsgemäß im Fahrzeug installiert ist,
auch wenn die gleichen Spezifikationen gel‐
ten.
Wenn Sie die Zusatzbatterie austauschen,
wenden Sie sich bitte an einen
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner.
HINWEIS
l
Wenn
die Zusatzbatterie entfernt wird, kann
der steuernde Timer zum gewaltsamen Star‐
ten des Motors zurückgesetzt werden.
Da eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung ver‐
stopfen kann, wenn der Motor nach dem Zu‐
rücksetzen des Timers weiterhin nicht funk‐
tioniert, wählen Sie bitte den LADEN-Mo‐
dus, um den Motor zu starten. Wenn der La‐
dezustand der Antriebsbatterie jedoch fast
vollständig ist, kann es sein, dass der Motor
nicht anspringt, obwohl der LADEN-Modus
ausgewählt wurde.
Aktivieren Sie in diesem Fall den LADEN-
Modus erneut, nachdem die Menge der An‐
triebsbatterie abgenommen hat. Sie‐
he “Wählschalter für EV-Modus” auf Seite
8-28.
Ab- und Anklemmen
Um das Batteriekabel zu trennen, stoppen Sie
das Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugsystem.
T
rennen Sie zuerst den Minuspol (-) und
dann den Pluspol (+). Um die Batterie wieder
anzuschließen, schließen Sie zuerst den Plus‐
pol (+) und dann den Minuspol (-) an, bevor
Sie das Fahrzeug starten.
HINWEIS
l
Öffnen
Sie die Klemmenabdeckung am
Pluspol (+), bevor Sie den Pluspol (+) der
Batterie trennen oder anschließen.
l
Lösen Sie die Mutter der Klemme des Plu‐
spols (+) und trennen Sie dann das Batterie‐
kabel vom Pluspol (+).
Starthilfe
Wenn Starthilfe erforderlich ist, siehe “Start‐
hilfe” auf Seite 9-11. Wenn das Plug-in-Hyb‐
rid-Elektrofahrzeugsystem nicht durch Start‐
hilfe startet, muss möglicherweise die Zu‐
satzbatterie ausgetauscht werden. Es wird
empfohlen, einen MITSUBISHI MOTORS
Servicepartner für diesen Service aufzusu‐
chen.
Zündkerzen
WARNUNG
l
Vergewissern Sie sich, dass der Motor und
der
Elektromotor ausgeschaltet sind und
die Feststellbremse angezogen ist.
VORSICHT
l
Verwenden
Sie zum Ausbau der Zündkerzen
unbedingt den richtigen Steckschlüssel. Ein
falscher Steckschlüssel kann die Zündkerzen
beschädigen.
Austausch von Zündkerzen
Wenn ein Austausch erforderlich ist, empfeh‐
len wir
Ihnen, für diesen Service einen
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner auf‐
zusuchen.
Iridium-Platin-Zündkerzen
Es ist nicht notwendig, die Iridium-Platin-
Zündkerzen
so
häufig zu ersetzen wie die
herkömmlichen Zündkerzen, da sie viel län‐
ger halten. Verwenden Sie die Iridium-Platin-
Zündkerzen nicht wieder, indem Sie sie reini‐
gen oder neu verschließen.
Ersetzen Sie Zündkerzen immer durch
empfohlene oder gleichwertige Zündker‐
zen.
Zündkerzen
11-11
OGNG25E1
Do-it-yourself
11

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.