Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Elektrisches Schließen und Ver‐
riegeln
Wenn die Heckklappe geöffnet wird, schließt
und verriegelt
sich die Heckklappe vollstän‐
dig automatisch, indem der Schalter zum
Schließen und Verriegeln der Heckklappe
am unteren Teil der Heckklappe gedrückt
wird.
Die Blinkleuchten
blinken zweimal und der
äußere Warnton ertönt, wenn sich die Heck‐
klappe zu schließen beginnt.
Stopp- und Rückwärtsfunktion
Die elektrische Heckklappe stoppt sofort,
wenn während
des Öffnens oder Schließens
eine der folgenden Aktionen ausgeführt wird.
l
der Fernbedienungsschalter für die
Heckklappe gedrückt wird
l
der Heckklappenöf
fnungsschalter ge‐
drückt wird
l
der elektrische
Heckklappenschließungs‐
schalter
am unteren Teil der Heck‐
klappe gedrückt wird
l
die Fernbedienungstaste
der Heckklappe
auf dem Schlüssel gedrückt wird
l
der T
rittbewegungssensor erkennt eine
Trittbewegung erkennt (falls vorhanden)
(siehe “Bedienung der elektrischen
Heckklappe mit Hilfe des berührungslo‐
sen Zugangs” auf Seite 6-23.)
Und dann bewegt sich die elektrische Heck‐
klappe in
die entgegengesetzte Richtung,
wenn eine der oben genannten Aktionen er‐
neut ausgeführt wird.
Der äußere Warnton ertönt, wenn die Heck‐
klappe beginnt, sich in die entgegengesetzte
Richtung zu bewegen.
Automatische Rückwärtsfunkti‐
on
Die automatische Rückwärtsfunktion ermög‐
licht es
der Heckklappe, sich automatisch in
die entgegengesetzte Richtung zu bewegen,
wenn sich beim Öffnen oder Schließen etwas
in der Heckklappe verfangen hat. Wenn die
Steuereinheit ein Hindernis erkennt, bewegt
sich die Heckklappe in die entgegengesetzte
Richtung und kehrt in die vollständig geö‐
ffnete oder vollständig geschlossene Position
zurück.
Wenn ein zweites Hindernis erkannt wird,
stoppt die Heckklappenbewegung. Die Heck‐
klappe wechselt in den manuellen Modus.
Ein Einklemmschutzsensor ist auf jeder Seite
der Heckklappe montiert. Wenn der Ein‐
klemmschutzsensor während des Schließvor‐
gangs ein Hindernis erkennt, kehrt die Heck‐
klappe sofort in die vollständig geöffnete Po‐
sition zurück.
HINWEIS
l
Wenn
der Einklemmschutzsensor beschädigt
oder entfernt wird, funktioniert die elektri‐
sche Schließfunktion nicht.
WARNUNG
l
Unmittelbar vor
der geschlossenen Positi‐
on gibt es einen kleinen Abstand, der
nicht erkannt werden kann. Achten Sie
darauf, dass alle Passagiere ihre Hände
usw. von der Heckklappenöffnung fern‐
halten, bevor Sie die Heckklappe schlie‐
ßen.
VORSICHT
l
Der Sicherheitsmechanismus
funktioniert
abhängig vom Zustand des erfassten Objekts
oder der Art, wie es erfasst wurde, manch‐
mal nicht. Achten Sie daher besonders da‐
rauf, dass Sie keine Hand, keinen Körperteil
oder einen Gegenstand einklemmen.
l
Wenn der Sicherheitsmechanismus wieder‐
holt aktiviert wird, könnte die Heckklappe
auf manuellen Betrieb umgeschaltet werden.
Sobald die elektrische Heckklappe vollstän‐
dig geöffnet oder geschlossen ist, ist ein nor‐
maler Automatikbetrieb wieder möglich.
Heckklappe
6-22
OGNG25E1
Kontrollen und Anpassungen vor dem Fahren
6

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.