Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

HINWEIS
l
Durch wiederholtes
kontinuierliches Betäti‐
gen zwischen Verriegeln und Entriegeln
könnte der integrierte Schutzkreis des elekt‐
rischen Türverriegelungssystems aktiviert
werden und das System könnte nicht mehr
funktionieren. Warten Sie in diesem Fall et‐
wa eine Minute, bevor Sie den elektrischen
Türverriegelungsschalter betätigen.
Durch Betätigen des elektrischen Türverrie‐
gelungsschalter (an
den Fahrertüren) werden
alle Türen verriegelt oder entriegelt.
Die Fahrertür kann bei geöffneter Fahrertür
nicht mit dem elektrischen Türverriegelungs‐
schalter
verriegelt werden.
Wenn
Sie die Tür auf diese Weise verrie‐
geln, achten Sie darauf, den Schlüssel
nicht im Fahrzeug zu lassen.
Um die Türen zu entriegeln, drücken Sie den
Türentriegelungsschalter
.
Schutz vor Aussperrung
Die Funktion “Schutz vor Aussperrung” ver‐
hindert, dass
die Schlüssel versehentlich im
Fahrzeug eingeschlossen werden.
Wenn der elektrische Türverriegelungsschal‐
ter
(Fahrerseite) gedrückt wird, während
sich der
Sender im Fahrzeug befindet und ei‐
ne Tür geöffnet ist, werden alle Türen auto‐
matisch entriegelt und es ertönt ein Warnton,
nachdem die Tür geschlossen wurde.
Automatische Türverriegelung
l
Alle
Türen
verriegeln sich automatisch,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
15 km/h erreicht oder wenn der Wählhe‐
bel aus der Position “P” (Parken) bewegt
wird, falls ausgewählt.
l
Alle Türen werden automatisch entrie‐
gelt, wenn sich der Schalter für den
Elektromotor in der Position aus befin‐
det oder wenn der Wählhebel in die Po‐
sition “P” (Parken) bewegt wird, falls
ausgewählt.
HINWEIS
l
Die Funktion
“Automatische Türverriege‐
lung und -entriegelung” kann über das Me‐
“Fahrzeugeinstellungen” auf dem Multi-
Informationsdisplay geändert werden. (Sie‐
he “Fahrzeugeinstellungen” auf Seite 5-28.)
l
Die automatische
Türverriegelung kann
aktiviert oder deaktiviert werden. Die
Standardeinstellung ist “aktiviert”. Um
die Einstellung zu ändern, führen Sie die
folgenden Schritte aus. Die Einstellung
kann jedoch nicht umgeschaltet werden,
wenn in den Fahrzeugeinstellungen auf
dem Multi-Informationsdisplay die Opti‐
on “Aus Parkstellung schalten” ausge‐
wählt ist.
1. Alle Türen schließen.
2. Stellen
Sie den Schalter für den Elektro‐
motor auf “EIN”.
3.
Halten Sie den elektrischen Türverriege‐
lungsschalter innerhalb von 20 Sekun‐
den länger als 5 Sekunden gedrückt, um
die Einstellung zu ändern.
Aktiviert: Die Anzeigeleuchten für die Blink‐
leuchten blinken zweimal.
Deaktiviert: Die Anzeigeleuchten für die
Blinkleuchten blinken einmal.
Stoßempfindlicher Entriege‐
lungsmechanismus
Alle Türen werden automatisch entriegelt,
wenn die
Aufprallsensoren einen Aufprall er‐
kennen, während sich der Schalter für den
Elektromotor in der Position ein befindet.
HINWEIS
l
Die Tür
und die Heckklappe dürfen nicht
entriegelt werden, abhängig von der Position
oder dem Winkel, wo sie getroffen wird,
oder der Form oder den Bedingungen des
kollidierten Objekts, selbst wenn das Fahr‐
zeug stark verformt wurde.
Die Verformung oder Beschädigung des
Fahrzeugs stimmt nicht immer mit der Ent‐
riegelung der Tür oder Heckklappe überein.
Türen
6-05
OGNG25E1
Kontrollen und Anpassungen vor dem Fahren
6

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.