Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
l
Bevor Sie
das Fahrzeug verlassen, bewe‐
gen Sie den Wählhebel in die Position “P”
(Parken) und überprüfen Sie, ob die
Bremswarnleuchte für die elektrische
Feststellbremse leuchtet, um zu bestäti‐
gen, dass die elektrische Feststellbremse
angezogen ist. Die Bremswarnleuchte für
die elektrische Feststellbremse bleibt nach
dem Verriegeln der Fahrertür für eine ge‐
wisse Zeit eingeschaltet.
VORSICHT
l
Wenn
Sie in einem Bereich parken, in dem
die Außentemperatur unter 0 °C liegt, betäti‐
gen Sie die Feststellbremse nicht, um ein
Festfrieren zu verhindern.
Stellen Sie den Wählhebel für ein sicheres
Abstellen in die Position “P” (Parken) und
blockieren Sie die Räder sicher.
HINWEIS
l
Wenn
eine Fehlfunktion in der elektrischen
Feststellbremsanlage auftritt (z. B. aufgrund
einer Batterieentladung), wird empfohlen,
sich an einen MITSUBISHI MOTORS Ser‐
vicepartner zu wenden.
l
Wenn der Wählhebel in die Position “P”
(Parken) bewegt wird, wenn die Bremskraft
durch die automatische Bremshaltefunktion
aufrechterhalten wird, wird die elektrische
Feststellbremse automatisch betätigt.
HINWEIS
l
Wenn
der Sicherheitsgurt des Fahrers gelöst
wird, während die Bremskraft durch die au‐
tomatische Bremshaltefunktion aufrechter‐
halten wird, wird die elektrische Feststell‐
bremse automatisch betätigt.
l
Wenn der Schalter für den Elektromotor
auf “AUS” gestellt wird, während die
Bremskraft durch die automatische Brems‐
haltefunktion aufrechterhalten wird, wird die
elektrische Feststellbremse automatisch be‐
tätigt.
l
Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass die
Warnleuchte für die Bremsanlage AUSGE‐
SCHALTET ist.
Manuelle Bedienung
Anwendung: Ziehen
Sie den Schalter nach
oben
, wenn das Fahrzeug steht. (Die elekt‐
rische Feststellbremse
wird auch dann ange‐
zogen, wenn sich der Schalter für den Elekt‐
romotor in der Position “AUS” befindet.) Die
Anzeigeleuchte
und die Bremswarnleuch‐
te für
die elektrische Feststellbremse (rot)
leuchten auf.
Lösen: Drücken Sie bei eingeschaltetem
Schalter für den Elektromotor das Bremspe‐
dal und drücken Sie den Schalter nach unten
. Die Anzeigeleuchte und die Brems‐
warnleuchte für
die elektrische Feststellbrem‐
se (rot) erlöschen.
Kontrollieren Sie vor der Fahrt, ob die
Bremswarnleuchte für
die elektrische Fest‐
stellbremse (rot) erlischt. Weitere Informatio‐
nen finden Sie unter “Warnleuchten, Anzei‐
geleuchten und akustische Erinnerungen” auf
Seite 5-09.
HINWEIS
l
Während die
elektrische Feststellbremse an‐
gezogen oder gelöst wird, ertönt ein Be‐
triebsgeräusch von der Unterseite des Rück‐
sitzes. Dies ist normal und deutet nicht auf
eine Fehlfunktion hin.
l
Wenn die elektrische Feststellbremse häufig
innerhalb kurzer Zeit betätigt und gelöst
wird, kann die Warnleuchte für die Bremsan‐
lage blinken und die Feststellbremse funkti‐
oniert möglicherweise nicht, um eine Über‐
hitzung der Feststellbremsanlage zu verhin‐
dern. In diesem Fall betätigen Sie den elekt‐
rischen Feststellbremsschalter nach ca. 1 Mi‐
nute Wartezeit erneut.
l
Wenn die elektrische Feststellbremse wäh‐
rend der Fahrt im Notfall angezogen werden
muss, ziehen Sie den Feststellbremsschalter
hoch und halten Sie ihn gedrückt. Wenn Sie
den Feststellbremsschalter lösen, wird die
Feststellbremse gelöst.
Feststellbremse
8-24
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.