Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

HINWEIS
l
Das BSW/LCA-
und RCTA-System werden
mit den gleichen Radarsensoren verwendet.
Wenn das BSW-System aufgrund der vorü‐
bergehenden Nichtverfügbarkeit von Radar‐
sensoren nicht mehr funktioniert, funktio‐
niert auch das RCTA-System nicht mehr.
Zu ergreifende Maßnahmen:
Wenn die oben genannten Bedingungen
nicht mehr vorliegen, wird das System auto‐
matisch fortgesetzt.
Fehlfunktion des Systems
Wenn das RCTA-System eine Fehlfunktion
aufweist, schaltet
es sich automatisch aus.
Die Warnmeldung “Fehlfunktion” wird im
Multi-Informationsdisplay angezeigt.
HINWEIS
l
Die BSW/LCA-
und RCTA-Systeme werden
mit den gleichen Radarsensoren verwendet.
Wenn das BSW-System aufgrund einer Fehl‐
funktion der Radarsensoren nicht mehr funk‐
tioniert, funktioniert auch das RCTA-System
nicht mehr.
Zu ergreifende Maßnahmen:
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren
Ort an,
schalten Sie das Plug-in-Hybrid-
Elektrofahrzeugsystem aus und starten Sie
das Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugsystem
neu. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt
wird, lassen Sie das System überprüfen. Es
wird empfohlen, einen MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner für diesen Service
aufzusuchen.
Systemwartung
Die beiden Radarsensoren für das RCTA-
System befinden
sich in der Nähe des hint‐
eren Stoßfängers. Halten Sie den Bereich in
der Nähe der Radarsensoren immer sauber.
Die Radarsensoren können durch vorüberge‐
hende Umgebungsbedingungen wie Spritz‐
wasser, Dunst oder Nebel blockiert werden.
Der blockierte Zustand kann auch durch Ob‐
jekte wie
Eis, Frost oder Schmutz verursacht
werden, die die Radarsensoren behindern.
Überprüfen und entfernen Sie Gegenstände,
die den Bereich um die Radarsensoren behin‐
dern.
Bringen Sie keine Aufkleber (auch keine aus
durchsichtigem Material) an, installieren Sie
keine Zubehörteile und tragen Sie keine zu‐
sätzliche Farbe in der Nähe der Radarsenso‐
ren auf.
Schlagen oder beschädigen Sie nicht den Be‐
reich um die Radarsensoren herum. Es wird
empfohlen, einen MITSUBISHI MOTORS
Servicepartner aufzusuchen, wenn der Be‐
reich um die Radarsensoren durch eine Kolli‐
sion beschädigt wird.
Temporegelung
Die Temporegelung ist eine Fahrerassistenz‐
funktion, die
verhindert, dass die vom Fahrer
eingestellte Geschwindigkeit überschritten
wird, während der Antriebsstrang gesteuert
wird.
Temporegelung
8-71
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.