Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

3. Wenn es angebracht ist, nehmen Sie
langsam
den Fuß vom Gaspedal, um das
Fahrzeug allmählich zu verlangsamen.
4. Steuern Sie das Fahrzeug nach und nach
an einen sicheren Ort abseits der Straße
und möglichst weit weg vom Verkehr.
5. Treten Sie leicht auf das Bremspedal,
um das Fahrzeug allmählich anzuhalten.
6. Schalten Sie die Warnblinkleuchten ein
und wenden Sie sich entweder an einen
Notdienst am Straßenrand, um den Rei‐
fen zu wechseln, oder lesen Sie “Reifen‐
reparaturset” auf Seite 9-04 dieser Be‐
triebsanleitung.
Fahren unter Einfluss von Al‐
kohol/Drogen
WARNUNG
l
Fahren
Sie niemals unter dem Einfluss
von Alkohol oder Drogen. Alkohol im
Blutkreislauf reduziert die Koordination,
verzögert die Reaktionszeit und beein‐
trächtigt das Urteilsvermögen. Das Fah‐
ren nach dem Alkoholkonsum erhöht die
Wahrscheinlichkeit, in einen Unfall verwi‐
ckelt zu werden und sich selbst und ande‐
re zu verletzen. Wenn Sie bei einem Unfall
verletzt werden, kann Alkohol außerdem
die Schwere der Verletzung erhöhen.
MITSUBISHI Motors setzt
sich für sicheres
Fahren ein. Sie müssen sich jedoch dafür ent‐
scheiden, nicht unter Alkoholeinfluss zu fah‐
ren. Jedes Jahr werden Tausende von Men‐
schen bei alkoholbedingten Unfällen verletzt
oder getötet. Obwohl die lokalen Gesetze va‐
riieren, was als legale Trunkenheit gilt, ist es
eine Tatsache, dass Alkohol auf alle Men‐
schen unterschiedlich wirkt und die meisten
Menschen die Auswirkungen von Alkohol
unterschätzen.
Denken Sie daran, Trinken und Fahren pas‐
sen nicht zusammen! Und das gilt auch für
Drogen (rezeptfreie und verschreibungs‐
pflichtige Medikamente und illegale Drogen).
Fahren Sie nicht, wenn Ihre Fähigkeit, Ihr
Fahrzeug zu bedienen, durch Alkohol, Dro‐
gen oder eine andere körperliche Verfassung
beeinträchtigt ist.
Sicherheitsvorkehrungen beim
Fahren
Ihr Fahrzeug ist sowohl für den normalen als
auch für
den gelegentlichen Einsatz im Ge‐
lände ausgelegt. Vermeiden Sie es jedoch,
mit dem Fahrzeug durch Gebiete zu fahren,
in denen die Reifen in tiefem Sand oder
Schlamm stecken bleiben könnten, da Ihr
Fahrzeug im Gegensatz zu einem herkömmli‐
chen Geländewagen in erster Linie für den
Einsatz auf asphaltierten Straßen ausgelegt
ist.
Bitte beachten Sie folgende Vorsichtsmaß‐
nahmen:
WARNUNG
l
Fahren
Sie vorsichtig, wenn Sie von der
Straße abweichen, und vermeiden Sie ge‐
fährliche Bereiche. Alle Personen, die in
diesem Fahrzeug mitfahren oder es len‐
ken, sollten angeschnallt sein. So bleiben
Sie und Ihre Mitfahrer bei Fahrten über
unwegsames Gelände an ihrem Platz.
l
Fahren Sie nicht über steile Hänge. Fah‐
ren Sie stattdessen entweder geradeaus
den Hang hinauf oder geradeaus den
Hang hinunter. Geländefahrzeuge können
viel leichter seitlich umkippen als nach
vorne oder hinten.
l
Viele Hügel sind für jedes Fahrzeug zu
steil. Wenn Sie sie hinauffahren, kann es
sein, dass der Motor abgewürgt wird.
Wenn Sie sie hinunterfahren, können Sie
Ihre Geschwindigkeit möglicherweise
nicht kontrollieren. Wenn Sie sie überque‐
ren, können Sie sich überschlagen.
l
Schalten Sie nicht in andere Gänge, wäh‐
rend Sie Gefälle hinunterfahren, da dies
zum Verlust der Kontrolle über das Fahr‐
zeug führen kann.
l
Seien Sie wachsam, wenn Sie auf einen
Hügel fahren. Oben könnte es eine Ab‐
grund oder eine andere Gefahr geben, die
einen Unfall verursachen könnte.
Vorsichtsmaßnahmen beim Starten und Fahren
8-09
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.