Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Wenn die Zusatzbatterie leer ist und Sie den
Schalter für
den Elektromotor nicht einschal‐
ten können, bitten Sie um ein Abschleppfahr‐
zeug, schließen Sie das Starthilfekabel (sepa‐
rat erhältlich) an und starten Sie das Plug-in-
Hybrid-Elektrofahrzeugsystem.
WARNUNG
l
Sorgen Sie
bei einer Starthilfe für ausrei‐
chende Belüftung und halten Sie Feuer
fern. Das von der Zusatzbatterie erzeugte
brennbare Gas kann sich entzünden und
explodieren.
l
Wenn die Batterieflüssigkeit anhaftet, wa‐
schen Sie die betroffene Stelle sofort mit
reichlich Wasser ab. Bei Verschlucken
trinken Sie als erste Hilfe viel Wasser und
suchen Sie dann einen Arzt auf. Die Batte‐
rieflüssigkeit ist verdünnte Schwefelsäure.
Wenn sie mit den Augen oder der Haut in
Berührung kommt, kann dies zu schwe‐
ren Verletzungen wie Erblindung und
Entzündungen führen.
l
Schließen Sie die Starthilfekabel in der
richtigen Reihenfolge und Position an.
l
Schließen Sie das Starthilfekabel nicht di‐
rekt an den Minuspol der Zusatzbatterie
Ihres Fahrzeugs an.
l
Berühren Sie nicht den Pluspol und den
Minuspol des Starthilfekabels. Es können
Funken entstehen und das von der Zu‐
satzbatterie erzeugte brennbare Gas kann
sich entzünden und explodieren, was zu
schweren Verletzungen wie Verbrennun‐
gen führen kann.
WARNUNG
l
Achten Sie
darauf, dass der Pluspol der
Batterie nicht mit dem umgebenden Me‐
tall in Berührung kommt. Ein Kontakt
kann einen Kurzschluss und einen Brand
verursachen. Wenn die Anschlussklem‐
men der Zusatzbatterie locker angezogen
sind, kann die Verkabelung überhitzen
oder durchbrennen, was zu einem Brand
führen kann.
HINWEIS
l
Selbst wenn
das Modell der Zusatzbatterie
dasselbe ist, kann es sein, dass sie nicht rich‐
tig im Auto installiert ist. Bitten Sie einen
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner, die
Zusatzbatterie zu ersetzen.
l
Fragen Sie unbedingt nach einem Ab‐
schleppfahrzeug, das eine 12-V-Batterie mit
der gleichen oder einer höheren Kapazität
wie Ihr eigenes Fahrzeug hat.
l
Da die Spannung je nach Gerät möglicher‐
weise nicht stabil ist, verwenden Sie keine
tragbaren Stromquellen, einschließlich mo‐
biler Batterien und Starthilfegeräte.
Es besteht die Gefahr, dass das Plug-in-Hyb‐
rid-Elektrofahrzeugsystem nicht startet.
l
Verwenden Sie ein Starthilfekabel, das für
die Kapazität der Zusatzbatterie geeignet ist.
Überprüfen Sie außerdem vor der Verwen‐
dung, dass keine Anomalien wie Beschädi‐
gungen oder Korrosion vorliegen. Es kann
dazu führen, dass das Kabel durchbrennt.
HINWEIS
l
Schließen Sie
das Starthilfekabel nicht an
die Zusatzbatterie an, während die Antriebs‐
batterie geladen wird. Das Fahrzeug oder die
Ladeausrüstung kann beschädigt werden.
l
Selbst wenn die Zusatzbatterie entfernt wird,
wird der Status des Leistungsmodus des
Schalters für den Elektromotor gespeichert.
Wenn das Gerät mit einem Starthilfekabel an
das Abschleppfahrzeug angeschlossen wird,
kehrt es in den Leistungsmodus zurück, be‐
vor die Stromversorgung unterbrochen wur‐
de. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Zu‐
stand des Stromversorgungsmodus nicht
kennen, bevor die Zusatzbatterie leer ist.
l
Wenn die Zusatzbatterie leer ist, während
sich der Wählhebel in der Position “P” (Par‐
ken) befindet, können Sie die ausgewählte
Position möglicherweise nicht ändern. Da in
diesem Fall die Vorderräder blockiert sind,
kann das Fahrzeug nicht bewegt werden, oh‐
ne die Vorderräder anzuheben.
Starthilfeverfahren
1. Halten Sie das Abschleppfahrzeug an ei‐
ner
Stelle an, an der das Starthilfekabel
angeschlossen werden kann, ohne dass
es mit Ihrem Fahrzeug in Berührung
kommt.
2. Schalten Sie alle elektrischen Kompo‐
nenten wie Licht und Klimaanlage aus.
Starthilfe
9-12
OGNG25E1
Im Notfall
9

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.