Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Serien-Hybrid-Modus
l
Das Fahrzeug
wird nur von den Motoren
angetrieben, die den vom Motor erzeug‐
ten Strom nutzen. Diese Betriebsart wird
verwendet, wenn die Traktionsbatterie
fast leer ist, schnell beschleunigt wird
oder wenn viel Kraft erforderlich ist, wie
beim Bergauffahren.
Parallel-Hybrid-Modus
l
Das Fahrzeug
wird durch die Kraft des
Motors angetrieben, unterstützt durch
Motoren. Dieser Modus wird bei hohen
Geschwindigkeiten mit besserer Motor‐
effizienz verwendet.
Die Rollen der Motoren und des
Motors in jeder Antriebsart
Motor Motor
EV-Antriebs‐
art
Treibt das
Fahrzeug an
AUS
Serien-Hyb‐
rid-Modus
Treibt das
Fahrzeug an
Erzeugt
Strom
Parallel-Hyb‐
rid-Modus
Treibt das
Fahrzeug an
Treibt die
Vorderräder
an und er‐
zeugt Strom
Generatorisches Bremsen
Bewegungsenergie wird in elektrische Ener‐
gie umgewandelt,
wobei der Elektromotor als
Stromgenerator dient.
Daraufhin wird eine Bremskraft erzeugt und
die erzeugte elektrische Energie zum Laden
der Traktionsbatterie verwendet.
l
Wenn Sie während der Fahrt den Fuß
vom Gaspedal nehmen, wird eine
Bremskraft erzeugt, die der Motorbrem‐
se eines Fahrzeugs mit Verbrennungs‐
motor entspricht. Wenn Sie die ausge‐
wählte Position von “D” (Fahren)
auf “B” (Generatorische Bremse) schal‐
ten, verstärkt sich die Wirksamkeit der
generatorischen Bremse. Schalten Sie
den Wählhebel je nach Fahrzustand in
die Position “B” (Generatorische Brem‐
se).
l
Wenn Sie das Bremspedal drücken, kann
die generatorische Bremskraft erhöht
werden.
l
Wenn ein Problem im Plug-in-Hybrid-
Elektrofahrzeugsystem auftritt oder
wenn das ABS und/oder das ASC akti‐
viert wurden, wird das generatorische
Bremsen eingeschränkt. Die Fußbremse
ist weiterhin funktionsfähig.
l
Wird eine stärkere generatorische
Bremskraft angewendet, leuchten die
Bremsleuchten auch dann auf, wenn das
Bremspedal nicht betätigt wird.
l
Beim generatorischen
Bremsen gilt: Je
näher die Antriebsbatterie an der vollen
Ladung ist und je kühler die Temperatur,
desto geringer ist die Energie, die gela‐
den werden kann, und desto schwächer
ist die Bremskraft.
Betrieb des Benzinmotors
l
Selbst wenn
das Fahrzeug im Elektro‐
fahrzeugmodus gefahren wird, kann in
den folgenden Fällen automatisch in den
Hybrid-Serienmodus oder den Hybrid-
Parallelmodus gewechselt werden:
Das Plug-In-Hybrid-Elektrofahrzeug‐
system ist zu heiß oder zu kalt.
Es wird schnell beschleunigt.
Die Klimaanlage ist in Betrieb.
Das Gaspedal wird an einer Steigung
oder auf der Autobahn durchgedrückt.
Bei kaltem Wetter
Das Fahrzeug wurde lange nicht neu
betankt.
Die Ladung der Fahrbatterie ist ge‐
ring.
Wenn die Position “B” mit dem Wähl‐
hebel oder der Paddelschaltung ausge‐
wählt wird (um eine Verzögerung zu
erzeugen).
Wenn der SPAREN- oder der LA‐
DEN-Modus ausgewählt ist.
Zusätzlich gibt es weitere Fälle, in denen
der Elektrofahrzeugmodus automatisch
Plug-In-Hybrid-Elektrofahrzeugsystem
2-03
OGNG25E1
Übersicht
2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.