Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Schnellwahltaste
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus,
um das
ELA-System zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Schnellwahlmenü
1. Drücken Sie die Schnellwahlmenütaste
am Lenkschalter, um die Opti‐
on “Schnellwahlmenü” anzuzeigen.
2. Wählen Sie “Benutzerdefinierter Fahrer‐
assistent” und drücken Sie das Scrollrad,
um die Systemeinstellungen zu aktivie‐
ren.
3. Wählen Sie “Benutzerdefinierte Modus‐
einstellung” und drücken Sie das Scroll‐
rad.
4. Wählen Sie “Notspurassistent” und drü‐
cken Sie das Scrollrad, um das System
ein- oder auszuschalten.
Wenn “Erweiterte Fahrspur” ausgewählt ist,
wird ein Teil der ELA-Systemfunktionen ein-
oder ausgeschaltet.
Einstellungen
1. Drücken Sie die Taste
, bis “Einstel‐
lungen” im
Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird, und drücken Sie dann
das Scrollrad. Verwenden Sie das Scroll‐
rad, um “Fahrerunterstützung” auszu‐
wählen. Drücken Sie dann das Scrollrad.
2. Wählen Sie “Fahrspur” und drücken Sie
das Scrollrad.
3. Wählen
Sie “Notspurassistent” und drü‐
cken
Sie das Scrollrad, um das System
ein- oder auszuschalten.
Wenn “Erweiterte Fahrspur” ausgewählt ist,
wird ein Teil der ELA-Systemfunktionen ein-
oder ausgeschaltet.
Wenn “Notspurassistent” ausgeschaltet ist,
leuchtet die Anzeige “ELA-System Aus” auf
und das ELA-System wird ausgeschaltet.
Weitere Informationen finden Sie unter “Ein‐
stellungen” auf Seite 5-24.
HINWEIS
l
Der
“Notspurassistent”
wird bei jedem Neu‐
start des Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugsys‐
tems automatisch eingeschaltet.
l
Die EIN/AUS-Einstellung der Option “Er‐
weiterte Fahrspur” wird auch dann beibehal‐
ten, wenn das Plug-in-Hybrid-Elektrofahr‐
zeugsystem neu gestartet wird.
l
Selbst wenn die ELA-Einstellung AUS ist,
schaltet die ELA-Einstellung automatisch
auf ein, wenn das DMS erkennt, dass der
Fahrer schläfrig ist.
l
Wenn ein Anhänger mit einem
MITSUBISHI MOTORS ORIGINAL An‐
hängerkupplungskabelbaum gezogen wird,
kann das ELA-System (Nur Situation, dass
Fahrzeuge in benachbarten Fahrspuren über‐
holt werden)
*1
.
*1
Das EIN/AUS-Einstellungsmenü im Multi-Infor‐
mationsdisplay schaltet nicht automatisch um
Angewandte Straßenverhältnisse:
l
“Notspurassistent”:
Spurassistent
auf
Straßen mit durchgezogenen Linien oder
Straßenbegrenzungen
l
“Erweiterte Fahrspur”: Spurassistent auf
der Straße mit gestrichelter Linie
HINWEIS
l
Die W
arnfunktion wird bei jedem Neustart
des Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugsystems
automatisch eingeschaltet.
Einstellen der Fahrspuremp‐
findlichkeit
Sie können die Fahrspurempfindlichkeit über
das Menü
“Einstellungen” im Multi-Informa‐
tionsdisplay einstellen.
1. Drücken Sie die Taste
, bis “Einstel‐
lungen” im
Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird, und drücken Sie dann
das Scrollrad.
Verwenden Sie das Scrollrad, um “Fah‐
rerunterstützung” auszuwählen. Drücken
Sie dann das Scrollrad.
2. Wählen Sie “Fahrspur” und drücken Sie
das Scrollrad.
3. Wählen Sie “Fahrspurempfindlichkeit”.
- Stark
- Normal
- Leicht
Notspurassistent (ELA)
8-54
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.