Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Cockpit
• Enthält auch Unterschiede in den Ausrüstungsspezifikationen und Herstelleroptionen.
1. Schalter für Leuchtweitenregelung (S.5-74
2. Helligkeitsregelung der Instrumente (S.
5-08)
3. Schalter für Tankklappenöffner (S.6-26)
4. Schalter für AC-Steckdose mit 220-240 V (1500 W) (S.5-82)
5. Fernbedienungsschalter für Heckklappe (S.6-20)
6. Scheinwerfer- und Blinkleuchtenschalter (S.5-68)/Nebelschein‐
werferschalter (S.5-76)
7. Fernbedienungsschalter am Lenkrad (linke Seite)
— Audiosteuerung
*1: Siehe separate Betriebsanleitung für Smartphone-link Dis‐
play Audio [SDA].
— Steuerung des Multi-Informationsdisplays (S.5-22)
8. Fahrerüberwachungskamera (S.8-112)
9. Schalter für Elektromotor (S.8-11)
10. Fernbedienungsschalter am Lenkrad (rechte Seite)
— Temporegelung (S.8-71)
— Adaptive Tempoautomatik [ACC] (S.8-77)
— Bluetooth
®
Freisprecheinrichtung
*1: Siehe separate Betriebsanleitung für
Smartphone-link Display Audio [SDA].
— Spracherkennungssystemschalter
*1: Siehe separate Betriebsanleitung für
Smartphone-link Display Audio [SDA].
11. Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage (S.5-62)
12. Kabelloses Ladegerät (S.5-81)
13. Wählhebel (S.8-18)
14. Schalter für Head-Up Display [HUD] (S.5-58
15. Schalter für Sofortladung (S.3-24)
16. Ladestecker-Entriegelungsschalter (S.3-20)
17. Lenkrad (S.6-31)
— Hupe (S.5-76)
Cockpit
1-06
OGNG25E1
Bebilderte Inhaltsangabe
1

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.