Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Behälter.
Wenn
die Flüssigkeit unter der MIN-Markie‐
rung
liegt oder die Bremswarnleuchte
leuchtet, füllen
Sie MITSUBISHI MOTORS
ORIGINAL BREMSFLÜSSIGKEIT SU‐
PER4 (DOT 4) oder eine Bremsflüssigkeit,
die DOT 3 oder DOT 4 entspricht, bis zur
MAX-Markierung
nach. Wenn Flüssigkeit
häufig nachgefüllt
werden muss, sollte das
System überprüft werden. Es wird empfoh‐
len, einen MITSUBISHI MOTORS Service‐
partner für diesen Service aufzusuchen.
Der Behälterdeckel muss dicht verschlossen
sein, um Schmutz und Wasser fernzuhalten.
Scheibenwaschflüssigkeit
Um den Flüssigkeitsstand zu überprüfen, ver‐
schließen Sie
das mittlere Loch
der Kappe/
Schlauch-Baugruppe mit
dem Finger und
nehmen Sie sie dann aus dem Behälter. Wenn
sich keine Flüssigkeit im Schlauch befindet,
füllen Sie Flüssigkeit nach.
Geben Sie zur besseren Reinigung Scheiben‐
waschflüssigkeit in die Scheibenwaschanla‐
ge. Fügen Sie im Winter ein Frostschutzmit‐
tel für die Windschutzscheibenwaschanlage
hinzu. Befolgen Sie die Anweisungen des
Herstellers für das Mischungsverhältnis.
Füllen Sie den Scheibenwaschflüssigkeitsbe‐
hälter regelmäßig nach.
Füllen Sie Flüssigkeit nach, wenn die War‐
nung für niedrige Waschflüssigkeit angezeigt
wird.
Füllen Sie den Behälter häufiger auf, wenn
die Fahrbedingungen
eine erhöhte Menge an
Scheibenwaschflüssigkeit erfordern.
Empfohlene Flüssigkeit:
MITSUBISHI Motors Original konzentrierter
Reiniger und Frostschutzmittel für Wind‐
schutzscheibenwaschanlage oder gleichwer‐
tig
VORSICHT
l
Verwenden
Sie keine andere Flüssigkeit als
Waschflüssigkeit.
Verwenden Sie außerdem weder Seifenlau‐
ge, noch Glasreiniger oder Motorkühlmittel.
Andere Flüssigkeiten könnten Streifenbil‐
dung auf den Lackflächen des Fahrzeugs
verursachen, die Pumpe der Scheibenwasch‐
anlage beschädigen oder die Düse verstop‐
fen, was dazu führt, dass die Waschflüssig‐
keit nicht aufgesprüht werden kann.
l
Wenn Schmutz an der Innenseite der Was‐
serdüse haftet, wird die Waschflüssigkeit
möglicherweise nicht richtig auf die Front‐
scheibe gespritzt. Die Düse kann beschädigt
werden, wenn Sie versuchen, den Schmutz
mit einer Nadel oder einem anderen Objekt
zu entfernen. Bitte wenden Sie sich an einen
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner.
l
Eine Überverdünnung der Waschflüssigkeit
im Winter kann dazu führen, dass sie auf der
Windschutzscheibe einfriert.
Scheibenwaschflüssigkeit
11-09
OGNG25E1
Do-it-yourself
11

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.