Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Zusatzbatterie
Der Zustand
der Zusatzbatterie ist sehr wich‐
tig für das schnelle Starten des Plug-in-Hyb‐
rid-Elektrofahrzeugsystems und das ord‐
nungsgemäße Funktionieren des elektrischen
Systems des Fahrzeugs. Regelmäßige Inspek‐
tion ist besonders bei kaltem Wetter wichtig.
Stellen Sie sicher, dass ein MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner die Zusatzbatterie
überprüft.
WARNUNG
l
Stellen Sie
sicher, dass ein MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner die Batterie
auflädt. Laden Sie die Batterie nicht
selbst. Leicht entzündbare Gase können
entweichen und explodieren.
l
Batteriepole, Klemmen und zugehöriges
Zubehör enthalten Blei und Bleiverbin‐
dungen.
Nach der Handhabung Hände waschen.
l
Schließen Sie die Batterieklemmen nicht
kurz. Dies könnte Funken erzeugen und
auch dazu führen, dass es überhitzt und
beschädigt wird.
Um einen Kurzschluss zu vermeiden,
trennen Sie zuerst den Minuspol (-) und
schließen Sie ihn zuletzt wieder an.
l
Trennen Sie niemals die Batterie, wäh‐
rend das Plug-in-Hybrid-Elektrofahr‐
zeugsystem aktiviert ist, da Sie sonst die
elektrischen Teile des Fahrzeugs beschä‐
digen könnten.
WARNUNG
l
Beachten Sie die Betriebsanleitung
Wenn Sie an der Batterie arbeiten, beach‐
ten Sie
die folgenden Sicherheitsvorkeh‐
rungen genau.
l
Rauchen, offenes Feuer und Funken sind
zu vermeiden
Funken, Zigaretten und Flammen von der
Batterie fernhalten,
da die Batterie sonst
explodieren könnte.
l
Schützen Sie Ihre Augen
Tragen Sie immer eine Schutzbrille bei
Arbeiten in
der Nähe der Batterie. Die
Batteriesäure enthält Schwefelsäure, die
schädlich für die Augen ist.
WARNUNG
l
Batteriesäure
Da der Batterieelektrolyt Schwefelsäure
enthält, müssen
Sie beim Umgang mit der
Batterie Handschuhe und Augenschutz
tragen und jeglichen Schmuck ablegen.
Wenn Batteriesäure in Ihre Augen oder
auf Ihre Haut gelangt, spülen Sie diese
mit sauberem Wasser ab und suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf.
Wenn Sie zufällig Batteriesäure ver‐
schluckt haben sollten, suchen Sie unver‐
züglich einen Arzt auf.
Wenn Batteriesäure auf Ihre Kleidung
oder auf das Fahrzeug spritzt, spülen Sie
diese mit reichlich Wasser ab.
l
Explosives Gas
Die Batterie gibt hochexplosives Wasser‐
stoffgas ab.
Auf ausreichende Belüftung
achten, wenn Sie die Batterie in einem ge‐
schlossenen Raum aufladen.
l
Von Kindern fernhalten
Von Kindern fernhalten.
Zusatzbatterie
11-10
OGNG25E1
Do-it-yourself
11

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.