Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

l
Wenn
die Fahrzeuggeschwindigkeit
mehr als etwa 10 km/h beträgt.
l
Wenn Sie das Plug-in-Hybrid-Elektro‐
fahrzeugsystem neu starten.
Einschränkungen der Einpark‐
hilfe
WARNUNG
l
Nachfolgend sind
die Systemeinschrän‐
kungen für die Einparkhilfe aufgeführt.
Wenn das Fahrzeug nicht in Übereinstim‐
mung mit diesen Systemeinschränkungen
betrieben wird, kann dies zu schweren
Verletzungen oder zum Tod durch einen
Unfall führen.
Lesen und verstehen Sie die in diesem
Abschnitt aufgeführten Einschränkun‐
gen der Einparkhilfe. Schlechtes Wet‐
ter kann die Funktion der Einparkhilfe
beeinträchtigen; dies kann eine vermin‐
derte Leistung oder eine Fehlauslösung
umfassen.
Die Einparkhilfe wird bei Geschwin‐
digkeiten über 10 km/h deaktiviert. Es
wird bei niedrigeren Geschwindigkei‐
ten wieder aktiviert.
WARNUNG
Schlechtes Wetter oder Ultraschallquel‐
len
wie eine automatische Autowasch‐
anlage, die Druckluftbremsen eines
LKW oder ein Presslufthammer kön‐
nen die Funktion der Einparkhilfe be‐
einträchtigen, was zu einer verminder‐
ten Leistung oder einer Fehlauslösung
führen kann.
Die Einparkhilfe ist nicht dafür ausge‐
legt, den Kontakt mit kleinen oder be‐
weglichen Objekten zu verhindern.
Fahren Sie immer langsam. Das System
erkennt keine kleinen Objekte unter
dem Stoßfänger oder auf dem Boden.
Die Einparkhilfe kann möglicherweise
folgende Objekte nicht erkennen: wei‐
che Objekte wie Schnee, Stoff, Baum‐
wolle, Glaswolle usw.; dünne Objekte
wie Seile, Drähte und Ketten usw.; keil‐
förmige Objekte; Objekte mit komple‐
xen Formen oder mehrere Objekte in
unmittelbarer Nähe.
Die Einparkhilfe kann möglicherweise
Objekte bei einer Geschwindigkeit von
über 5 km/h und bestimmte eckige oder
sich bewegende Objekte nicht erken‐
nen.
Die Einparkhilfe erkennt möglicher‐
weise die folgenden Objekte nicht:
Fußgänger, die sich dem Fahrzeug
von der Seite nähern
Neben dem Fahrzeug platzierte Ob‐
jekte
WARNUNG
Die Einparkhilfe
funktioniert unter fol‐
genden Bedingungen möglicherweise
nicht:
Wenn Regen, Schnee, Eis, Schmutz
usw. am Parksensor haften.
Wenn in der Umgebung des Fahr‐
zeugs ein lautes Geräusch zu hören
ist.
Wenn die Oberfläche des Hindernis‐
ses diagonal zur Vorder- oder Rück‐
seite des Fahrzeugs verläuft.
Wenn ein Parksensor oder der Be‐
reich um den Sensor herum extrem
heiß oder kalt ist.
Die Einparkhilfe kann unter folgenden
Bedingungen unbeabsichtigt ausgelöst
werden:
Wenn das Gras in der Umgebung des
Fahrzeugs zu hoch ist.
Wenn sich in der Nähe der Fahr‐
zeugseite ein Bauwerk (z. B. eine
Mauer, eine Mautstelle, ein schmaler
Tunnel oder ein Parkplatztor) befin‐
det.
Wenn sich auf der Fahrbahn Un‐
ebenheiten, Vorsprünge oder Kanal‐
deckel befinden.
Wenn das Fahrzeug durch eine geh‐
isste Flagge oder einen Vorhang
fährt.
Wenn sich hinter dem Fahrzeug
Schnee oder Eis ansammelt.
Wenn Sie einen steilen Hügel hinauf‐
fahren.
Einparkhilfe
8-138
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.