Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Trennen Sie den Ladestecker vom Ladean‐
schluss, bevor
Sie das Plug-in-Hybrid-Elekt‐
rofahrzeugsystem aktivieren.
69. Warnung “Ladedeckel ist
geöffnet”
Diese Warnung erscheint, wenn der Ladede‐
ckel geöf
fnet ist.
Schließen
Sie den Ladedeckel vor Fahrtan‐
tritt.
70. Warnung “Ladevorgang ge‐
stoppt Ladegerätfehler er‐
kannt”
Diese Warnung wird angezeigt, wenn der La‐
devor
gang
aufgrund eines Ausfalls des Lade‐
geräts unterbrochen wurde.
Überprüfen Sie den Status des Ladegeräts
und rufen Sie gegebenenfalls die auf dem La‐
degerät angegebenen Kontaktinformationen
an.
71. Warnung “Ladevorgang be‐
endet Fahrzeugfehler erkannt”
Diese Warnung wird angezeigt, wenn der La‐
devor
gang
aufgrund eines Systemfehlers oder
eines Fehlers des EV-Ladekabels unterbro‐
chen wurde.
Stoppen Sie sofort den Ladevorgang und
wenden Sie sich so schnell wie möglich an
einen MITSUBISHI MOTORS Servicepart‐
ner.
72. Warnung “Aufladen nicht
möglich Bitte auf “P” schalten
Stromschalter auf “AUS” stel‐
len“
Diese Warnung erscheint, wenn der Ladevor‐
gang nicht
gestartet werden kann, weil sich
der Wählhebel nicht in der Position “P” (Par‐
ken) befindet oder der Schalter für den Elekt‐
romotor nicht in der Postion “AUS” ist.
Starten Sie den Ladevorgang, nachdem die
Position “P” (Parken) ausgewählt wurde und
der Schalter für den Elektromotor auf “AUS”
gestellt wurde.
73. Warnung “Ladevorgang an‐
gehalten”
Diese Warnung erscheint unter der folgenden
Situation.
l
Normales Laden
Der Ladevor
gang wurde aufgrund ei‐
ner schlechten Verbindung des Lade‐
kabels, einer schlechten Erdungsver‐
bindung, eines Stromausfalls oder ei‐
nes Stromverlusts unterbrochen.
l
Schnellladevorgang
Ladevorgang wurde durch Sie ge‐
stoppt.
Der Ladevorgang wurde aufgrund ei‐
ner schlechten Verbindung des EV-La‐
dekabels oder eines Stromausfalls un‐
terbrochen.
Ladevorgang wurde unterbrochen,
weil
ein Problem im Fahrzeug oder im
Schnellladegerät aufgetreten ist.
 Zu ergreifende Maßnahmen
l
Normales Laden
Das Erdungskabel der Steckdose ist
gebrochen oder nicht angeschlossen.
Überprüfen Sie den Erdungsstatus der
Steckdose. Überprüfen Sie die Anzei‐
ge am Schaltkasten.
Siehe “Ladevorgang über eine Steck‐
dose mit einem Nennwechselstrom
von 220-240 V” auf Seite 3-13.
Schließen Sie das EV-Ladekabel rich‐
tig an. (Siehe “Normaler Ladevorgang
(Lademethode über eine Steckdose
mit Nennleistung von 220-240 V
AC)” auf Seite 3-10.)
Wenn der Ladevorgang aufgrund eines
Stromausfalls unterbrochen wurde,
wird er automatisch wieder aufgenom‐
men, wenn die Stromversorgung wie‐
der hergestellt ist.
Prüfen Sie, ob der Fehlerstromschutz‐
schalter aktiviert ist.
Prüfen Sie die Anzeigen am Schalt‐
kasten.
Siehe “Normales Ladekabel” auf Seite
3-06.
l
Schnellladevorgang
Multi-Informationsdisplay
5-46
OGNG25E1
Anzeigen und Bedienungselemente
5

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.