Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

HINWEIS
l
Wenn
auf dem Multi-Informationsdisplay ei‐
ne Warnung erscheint, halten Sie das Fahr‐
zeug an einem sicheren Ort an, schalten Sie
das Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugsystem
aus und starten Sie es dann neu.
l
Wenn die Warnung nach dem Neustart des
Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugsystems
weiterhin angezeigt wird, kann es zu einer
Fehlfunktion des Systems kommen. Die nor‐
male Fahrweise ist weiterhin verfügbar, bitte
lassen Sie sie jedoch von einem
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner
überprüfen.
l
In den
folgenden Fällen wird im Multi-
Informationsdisplay die Warnung “Sei‐
tenradar nicht verfügbar Hindernis” an‐
gezeigt und das System wird vorüberge‐
hend gestoppt.
Wenn die Sensoren verschmutzt sind.
Wenn Regen, Schnee oder Schmutz
usw. auf dem Sensor haften bleiben.
Bei einer Fehlfunktion der Anlage
wird die Warnung auf dem Multi-In‐
formationsdisplay angezeigt und die
Anlage ausgeschaltet.
(Siehe “Warnungen und Anzeigen im
Multi-Informationsdisplay” auf Seite
5-32.)
Systemwartung
Die beiden Radarsensoren für das BSW/
LCA-System befinden
sich in der Nähe des
hinteren Stoßfängers. Halten Sie den Bereich
in der Nähe der Radarsensoren immer sauber.
Die Radarsensoren können durch vorüberge‐
hende Umgebungsbedingungen wie Spritz‐
wasser, Dunst oder Nebel blockiert werden.
Der blockierte Zustand kann auch durch Ob‐
jekte wie Eis, Frost oder Schmutz verursacht
werden, die die Radarsensoren behindern.
Überprüfen und entfernen Sie Gegenstände,
die den Bereich um die Radarsensoren behin‐
dern.
Bringen Sie keine Aufkleber (auch keine aus
durchsichtigem Material) an, installieren Sie
keine Zubehörteile und tragen Sie keine zu‐
sätzliche Farbe in der Nähe der Radarsenso‐
ren auf.
Schlagen oder beschädigen Sie nicht den Be‐
reich um die Radarsensoren herum.
Es
wird
empfohlen, einen MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner aufzusuchen, wenn
der Bereich um die Radarsensoren durch eine
Kollision beschädigt wird.
Vorsichtsmaßnahmen bei der
Reparatur des Stoßfängers
Seien Sie bei der Reparatur des Stoßfängers
vorsichtig, da
die Radarsensoren an dem
Stoßfänger installiert sind.
Der Radarsensor erkennt Objekte, indem er
ein Radarsignal aussendet und dann dessen
Reflexion misst.
WARNUNG
l
Wenn
eine unsachgemäße Reparatur an
dem Stoßfänger durchgeführt wird (z. B.
Auftragen von Spachtelmasse aus ande‐
ren Materialien, Neulackierung usw.),
kann das Radarsignal geschwächt werden
oder nicht mehr richtig funktionieren.
Dies kann dazu führen, dass der Radar‐
sensor Objekte nicht korrekt erkennt. Ei‐
ne unsachgemäße Reparatur kann zu
schweren Verletzungen führen. Wenn es
notwendig ist, den Stoßfänger zu reparie‐
ren, wird empfohlen, einen MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner für diesen Ser‐
vice aufzusuchen.
Totwinkelwarner [BSW]/LCA
*1
8-66
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.