Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
l
Wenn
eine stärkere generatorische
Bremskraftstufe ausgewählt wird und das
Fahrzeug auf einer rutschigen Straße ge‐
fahren wird und das Gaspedal abrupt los‐
gelassen wird, wird eine starke regenera‐
tive Bremskraft angewendet, die dazu
führen kann, dass das Fahrzeug ins
Schleudern gerät und einen Unfall verur‐
sacht.
Wählen Sie immer eine geeignete genera‐
torische Bremskraftstufe für die Straßen‐
verhältnisse.
HINWEIS
l
Die generatorische
Bremskraftstufe darf sich
nicht ändern, wenn die seitlichen Wählschal‐
ter für die generatorische Bremskraftstufe
gleichzeitig betätigt werden.
l
Durch wiederholte kontinuierliche Betäti‐
gung des Wählschalters für die generatori‐
sche Bremskraftstufe werden die Stufen der
generatorischen Bremskraft kontinuierlich
geändert.
l
Wenn Sie die Tempoautomatik einschalten,
während eine schwächere Bremskraftstufe
(B0 oder B1) ausgewählt ist, kehrt die gene‐
ratorische Bremskraftstufe automatisch auf
die normale Stufe (B2) zurück. Während die
Tempoautomatik aktiviert ist, können die ge‐
neratorischen Bremskraftstufen B0 und B1
auch nicht ausgewählt werden. Ein Summer
ertönt, wenn Sie versuchen, diese Stufen
auszuwählen.
HINWEIS
l
Bei Fahrzeugen,
die mit der adaptiven Tem‐
poautomatik [ACC] ausgestattet sind, und
während die adaptive Tempoautomatik
[ACC] aktiviert ist, kann die generatorische
Bremskraftstufe nicht von der normalen Stu‐
fe (B2) geändert werden. Wenn der Wähl‐
schalter für die generatorische Bremskraft‐
stufe betätigt wird, ertönt ein Summer.
l
Wenn der ASPHALT- oder POWER-Modus
über den Antriebsart-Wählschalter ausge‐
wählt wird (siehe “Wählschalter für An‐
triebsart” auf Seite 8-34), wird die Brems‐
kraftstufe automatisch auf B5 geändert.
Nachdem die Stufe B5 ausgewählt wurde,
können Sie die Bremskraftstufe manuell än‐
dern. Wenn ein anderer Modus als AS‐
PHALT oder POWER ausgewählt ist, wird
die ausgewählte Position automatisch in die
Position “D” (Fahren) geändert.
Anzeige für die generatorische
Bremskraftstufe
Wenn der Wählschalter für die generatorische
Bremskraftstufe betätigt
oder “B” (Generato‐
rische Bremse) ausgewählt wird, wird die
ausgewählte generatorische Bremskraftstufe
(B0 bis B5) auf dem Multi-Informationsdi‐
splay angezeigt.
Bedienung des Getriebes
VORSICHT
l
Bevor Sie
bei laufendem Plug-in-Hybrid-
Elektrofahrzeugsystem und stehendem Fahr‐
zeug eine ausgewählte Position auswählen,
treten Sie fest auf das Bremspedal, um ein
Wegrollen des Fahrzeugs zu verhindern.
Das Fahrzeug setzt sich in Bewegung, so‐
bald das Getriebe eingekuppelt ist, und die
Bremsen sollten erst gelöst werden, wenn
Sie zum Losfahren bereit sind.
l
Treten Sie immer mit dem rechten Fuß auf
das Bremspedal.
Wenn Sie den linken Fuß benutzen, kann
dies zu einer verzögerten Reaktion des Fah‐
rers oder zu Verwirrung beim Fahrer führen.
l
Wenn Sie das Gaspedal betätigen, während
der andere Fuß auf dem Bremspedal ruht,
wird die Bremswirkung beeinträchtigt und
die Bremsbeläge können vorzeitig verschlei‐
ßen.
Anhalten
Bei kurzem Anhalten, z. B. an einer Ampel,
kann das Fahrzeug in der gewählten Position
belassen und mit der Betriebsbremse ange‐
halten werden.
Das Fahrzeug fahren
8-21
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.