Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

l
Die Außenseite
des vorderen Fahrzeug‐
bereichs darf nicht verändert, entfernt
oder lackiert werden.
Bevor Sie das Äußere des vorderen Bereichs
des Fahrzeugs anpassen oder wiederherstel‐
len, sollten Sie einen MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner aufsuchen.
Der Kamerasensor
befindet sich über dem
Innenspiegel.
Um den ordnungsgemäßen Betrieb der Syste‐
me zu gewährleisten und Fehlfunktionen zu
vermeiden, beachten Sie bitte Folgendes:
l
Halten Sie die Windschutzscheibe stets
sauber.
l
Bringen Sie keine Aufkleber (auch keine
aus durchsichtigem Material) an und in‐
stallieren Sie keine Zubehörteile in der
Nähe der Kameraeinheit.
l
Legen Sie keine reflektierenden Materia‐
lien wie weißes Papier oder einen Spie‐
gel auf die Instrumententafel. Die Refle‐
xion des Sonnenlichts kann die Fähigkeit
der Kameraeinheit beeinträchtigen, die
Fahrbahnmarkierungen zu erkennen.
l
Schlagen oder beschädigen Sie nicht die
Bereiche um die Kameraeinheit herum.
Berühren Sie nicht die Kameralinse und
entfernen Sie nicht die Schraube an der
Kameraeinheit.
Wenn die Kameraeinheit aufgrund eines Un‐
falls
beschädigt
ist, wird empfohlen, einen
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner auf‐
zusuchen.
Konventioneller Tempoauto‐
matik-Modus (feste Geschwin‐
digkeit)
WARNUNG
l
ACC bietet
keine Annäherungswarnun‐
gen oder automatische Bremsung im kon‐
ventionellen Tempoautomatik-Modus
(feste Geschwindigkeit).
Dieser Modus ermöglicht das Fahren mit ei‐
ner Geschwindigkeit
zwischen 30 km/h und
150 km/h, ohne den Fuß auf dem Gaspedal
zu halten.
Wenn der EV-Prioritätsmodus ausgewählt ist,
wird die obere Grenze der EINGESTELL‐
TEN Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf
135 km/h eingestellt.
WARNUNG
l
Im konventionellen
Tempoautomatik-Mo‐
dus (feste Geschwindigkeit) ertönt kein
Warnton, um Sie zu warnen, wenn Sie
sich zu nahe am vorausfahrenden Fahr‐
zeug befinden, da weder die Anwesenheit
des vorausfahrenden Fahrzeugs noch der
Abstand zwischen Fahrzeug-zu-Fahrzeug
erkannt wird.
l
Achten Sie besonders auf den Abstand
zwischen Ihrem Fahrzeug und dem vo‐
rausfahrenden Fahrzeug, da es sonst zu
einer Kollision kommen kann.
l
Bestätigen Sie immer die Einstellung in
der Anzeige für das ACC-System.
l
Verwenden Sie nicht den konventionellen
Tempoautomatik-Modus (feste Geschwin‐
digkeit), wenn Sie unter den folgenden
Bedingungen fahren:
Wenn es nicht möglich ist, das Fahr‐
zeug auf einer eingestellten Geschwin‐
digkeit zu halten
Bei dichtem Verkehr oder stark
schwankender Geschwindigkeit
Auf kurvigen oder hügeligen Straßen
Auf rutschigen Straßen (Regen, Schnee,
Eis usw.)
In sehr windigen Gebieten
l
Dies könnte zum Verlust der Fahrzeug‐
kontrolle und zu einem Unfall führen.
Adaptive Tempoautomatik [ACC]
8-94
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.