Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

1
8765
9
1011 12 13
2 3
4
1. SRS-Airbagmodule für
Fahrer und Bei‐
fahrer
2. Insassenklassifizierungssensoren (Kapa‐
zitätssensoren)
3. Auf dem Vordersitz montierte SRS-Sei‐
tenairbagmodule
4. SRS-Vorhangairbagmodule
5. Crashzonensensor
6. Fahrer-SRS-Knieairbag
7. Airbagsteuergerät (ACU)
8. Drucksensoren an der Vordertür (linke
Seite abgebildet; rechte Seite ähnlich)
9. Auf dem Vordersitz montierter SRS-Mit‐
telairbag
10. Äußere Gurtstraffer (linke Seite abgebil‐
det; rechte Seite ähnlich)
11. Gurtstraffer (linke Seite abgebildet;
rechte Seite ähnlich)
12. Seitenaufprallsensoren (linke Seite abge‐
bildet; rechte Seite ähnlich)
13. Gurtstraffer des Sicherheitsgurts (hintere
Außensitze) (linke Seite abgebildet;
rechte Seite ähnlich)
SRS-Airbagsystem für Fahrer
und Beifahrer
WARNUNG
l
Um den
ordnungsgemäßen Betrieb des
SRS-Airbagsystems des Beifahrers zu ge‐
währleisten, beachten Sie bitte die folgen‐
den Punkte.
WARNUNG
Lassen Sie
nicht zu, dass ein Passagier
auf dem Rücksitz an den Taschen der
Sitzlehne zieht oder daran reißt.
Legen Sie keine schweren Lasten mit
einem Gesamtgewicht von mehr als 4
kg auf die Sitzlehne, die Kopfstütze
oder in die Taschen der Rückenlehne.
Achten Sie darauf, dass nichts gegen
die Rückseite der Sitzlehne drückt, wie
z. B. ein auf dem Rücksitz installiertes
Kinderrückhaltesystem oder ein auf
dem Fußraum abgestellter Gegenstand.
Achten Sie darauf, dass keine Gegen‐
stände unter dem Beifahrersitz plat‐
ziert werden.
Zusätzliches Rückhaltesystem (SRS)
4-30
OGNG25E1
Sicherheit – Sitze, Sicherheitsgurte und SRS
4

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.