Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Bergung im Gelände
Wenn die Räder auf der rechten oder linken
Seite die Fahrbahn verlassen, behalten Sie die
Kontrolle über
das Fahrzeug, indem Sie das
folgende Verfahren befolgen. Bitte beachten
Sie, dass dieses Verfahren nur eine allgemei‐
ne Anleitung ist. Das Fahrzeug muss je nach
Zustand des Fahrzeugs, der Straße und des
Verkehrs entsprechend gefahren werden.
1. Bewahren Sie Ruhe und reagieren Sie
nicht über.
2. Betätigen Sie nicht die Bremsen.
3. Halten Sie das Lenkrad mit beiden Hän‐
den fest und versuchen Sie, einen ge‐
raden Kurs zu halten.
4. Wenn es angebracht ist, nehmen Sie
langsam den Fuß vom Gaspedal, um das
Fahrzeug allmählich zu verlangsamen.
5. Wenn sich nichts im Weg befindet, len‐
ken Sie das Fahrzeug so, dass es der
Straße folgt, während die Geschwindig‐
keit des Fahrzeugs verringert wird. Ver‐
suchen Sie nicht, das Fahrzeug auf die
Fahrbahn zurückzubringen, bevor die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs verrin‐
gert wurde.
6. Wenn dies gefahrlos möglich ist, drehen
Sie das Lenkrad allmählich, bis beide
Reifen auf die Fahrbahnoberfläche zu‐
rückkehren. Wenn alle Reifen auf der
Fahrbahn sind, lenken Sie das Fahrzeug
so, dass es auf der richtigen Fahrspur
bleibt.
l
W
enn
Sie aufgrund des Zustands des
Fahrzeugs, der Straße oder des Ver‐
kehrs zu dem Schluss kommen, dass
es nicht sicher ist, das Fahrzeug wie‐
der auf die Fahrbahn zu bringen,
bremsen Sie das Fahrzeug allmählich
bis zum Stillstand an einem sicheren
Ort abseits der Straße ab.
Schneller Luftdruckverlust
Ein schneller Luftdruckverlust oder ein “Plat‐
zen” kann
auftreten, wenn der Reifen auf‐
grund eines Aufpralls auf einen Bordstein
oder ein Schlagloch durchstoßen oder be‐
schädigt wird. Ein schneller Luftdruckverlust
kann auch durch Fahren mit zu wenig aufge‐
pumpten Reifen verursacht werden.
Ein schneller Luftdruckverlust kann das
Fahrverhalten und die Stabilität des Fahr‐
zeugs beeinträchtigen, insbesondere bei Au‐
tobahngeschwindigkeiten.
Verhindern Sie einen schnellen Luftdruckver‐
lust, indem Sie den richtigen Luftdruck auf‐
rechterhalten und die Reifen visuell auf Ab‐
nutzung und Schäden überprüfen. Sie‐
he “Reifen und Räder” auf Seite 11-23 dieses
Handbuchs.
Wenn ein Reifen während der Fahrt schnell
an Luftdruck
verliert oder “durchbricht”, be‐
halten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug
bei, indem Sie das folgende Verfahren befol‐
gen. Bitte beachten Sie, dass dieses Verfahren
nur eine allgemeine Anleitung ist. Das Fahr‐
zeug muss je nach Zustand des Fahrzeugs,
der Straße und des Verkehrs entsprechend ge‐
fahren werden.
WARNUNG
l
Die folgenden
Handlungen können die
Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie bei
einem plötzlichen Druckverlust in den
Reifen die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren. Wenn Sie die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren, kann es zu einem
Unfall mit Personenschäden kommen.
Das Fahrzeug bewegt oder zieht sich in
der Regel in Richtung des platten Rei‐
fens.
Bremsen Sie nicht abrupt.
Nehmen Sie den Fuß nicht abrupt vom
Gaspedal.
Drehen Sie das Lenkrad nicht abrupt.
1. Bewahren Sie
Ruhe und reagieren Sie
nicht über.
2. Halten Sie das Lenkrad mit beiden Hän‐
den fest und versuchen Sie, einen ge‐
raden Kurs zu halten.
Vorsichtsmaßnahmen beim Starten und Fahren
8-08
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.