Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Ihr Fahrzeug wurde auch mit einer TPMS-
Störungsanzeige ausgestattet,
um anzuzeigen,
wenn das System nicht ordnungsgemäß funk‐
tioniert. Die TPMS-Störungsanzeige wird mit
der Reifendruckkontrolle kombiniert. Wenn
das System eine Störung erfasst, blinkt die
Kontrollleuchte circa eine Minute lang und
leuchtet dann ständig. Diese Abfolge wieder‐
holt sich bei jedem folgenden Motorstart, so‐
lange die Störung besteht. Wenn die Stö‐
rungsanzeige leuchtet, ist das System mögli‐
cherweise nicht in der Lage, einen niedrigen
Reifendruck wie vorgesehen zu erkennen
oder zu signalisieren. TPMS-Störungen kön‐
nen aus einer Vielzahl von Gründen auftre‐
ten, einschließlich der Installation von Er‐
satz- oder alternativen Reifen oder Rädern
am Fahrzeug, die verhindern, dass das TPMS
ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie im‐
mer die TPMS-Fehlfunktionsanzeige nach
dem Austausch eines oder mehrerer Reifen
oder Rädern an Ihrem Fahrzeug, um zu ge‐
währleisten, dass das TPMS mit den ausge‐
tauschten oder Ersatzreifen bzw. -rädern ord‐
nungsgemäß funktionieren kann.
Beim Erneuern von Reifen oder
Rädern
Wenn neue Räder mit neuen Reifendrucksen‐
soren installiert
werden, müssen deren ID-
Codes in das Reifendruck-Überwachungssys‐
tem programmiert werden. Lassen Sie Reifen
und Räder von einem MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner austauschen, um
das Risiko einer Beschädigung der Reifen‐
fülldrucksensoren zu vermeiden. Wenn der
Radwechsel nicht von einem MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner durchgeführt wird,
fällt er nicht unter Ihre Garantie.
Zusätzliche Informationen
l
Das TPMS
wird nur aktiviert, wenn das
Fahrzeug mit Geschwindigkeiten über
25 km/h gefahrenwird. Außerdem er‐
kennt dieses System möglicherweise
keinen plötzlichen Reifendruckabfall (z.
B. einen platten Reifen während der
Fahrt).
l
Die W
arnleuchte für niedrigen Reifen‐
druck erlischt nicht automatisch, wenn
der Reifendruck eingestellt wird. Nach‐
dem der Reifen auf den empfohlenen
Druck aufgepumpt wurde, muss das
Fahrzeug mit Geschwindigkeiten über
25 km/h gefahren werden, um das TPMS
zu aktivieren und die Warnleuchte für
niedrigen Reifendruck auszuschalten.
Verwenden Sie ein Reifendruckmessge‐
rät, um den Reifendruck zu überprüfen.
l
Die Warnung “Niedriger Reifendruck”
wird im Multi-Informationsdisplay ange‐
zeigt, wenn die Warnleuchte für niedri‐
gen Reifendruck leuchtet und ein niedri‐
ger Reifendruck erkannt wird. Die War‐
nung “Niedriger Reifendruck” erlischt,
wenn die Warnleuchte für niedrigen Rei‐
fendruck erlischt.
Die Warnung “Niedriger Reifendruck”
wird nicht angezeigt, wenn die Warn‐
leuchte für niedrigen Reifendruck auf‐
leuchtet, um eine TPMS-Störung anzu‐
zeigen.
Vorsichtsmaßnahmen beim Starten und Fahren
8-04
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.