Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Vorsichtsmaßnahmen beim
Starten und Fahren
WARNUNG
l
Lassen Sie
Kinder oder Erwachsene, die
normalerweise die Unterstützung anderer
benötigen, nicht allein in Ihrem Fahrzeug.
Auch Haustiere sollten nicht alleine gelas‐
sen werden. Sie könnten sich selbst oder
andere durch eine unbeabsichtigte Bedie‐
nung des Fahrzeugs verletzen. An heißen,
sonnigen Tagen könnten die Temperatu‐
ren in einem geschlossenen Fahrzeug
schnell hoch genug werden, um schwere
oder möglicherweise tödliche Verletzun‐
gen von Menschen oder Tieren zu verur‐
sachen.
l
Sichern Sie die gesamte Ladung ord‐
nungsgemäß mit Seilen oder Gurten, um
ein Verrutschen oder Verschieben zu ver‐
hindern. Stellen Sie die Ladung nicht hö‐
her als die Sitzlehnen auf. Bei einem
plötzlichen Stopp oder einer Kollision
kann ungesicherte Ladung zu Verletzun‐
gen führen.
Abgas (Kohlenmonoxid)
WARNUNG
l
Abgas nicht
einatmen, es enthält farb-
und geruchloses Kohlenmonoxid. Kohlen‐
monoxid ist gefährlich. Es kann zu Be‐
wusstlosigkeit oder zum Tod führen.
l
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Abga‐
se in das Fahrzeug eindringen, fahren Sie
mit vollständig geöffneten Fenstern und
lassen Sie das Fahrzeug sofort inspizieren.
l
Lassen Sie den Motor nicht in geschlosse‐
nen Räumen wie einer Garage laufen.
l
Lassen Sie das Fahrzeug nicht mit laufen‐
dem Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugsys‐
tem über einen längeren Zeitraum stehen.
l
Halten Sie die Heckklappe während der
Fahrt geschlossen, da sonst Abgase in den
Fahrgastraum gelangen könnten. Wenn
Sie mit offener Heckklappe fahren müs‐
sen, befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnah‐
men:
Öffnen Sie alle Fenster.
Schalten Sie den Umluftmodus aus und
stellen Sie die Lüfterdrehzahlregelung
auf die höchste Stufe, um die Luft zu
zirkulieren.
WARNUNG
l
Wenn
andere Geräte für Freizeit- oder
andere Zwecke hinzugefügt werden, be‐
folgen Sie die Empfehlungen des Herstel‐
lers, um zu verhindern, dass Kohlenmo‐
noxid in das Fahrzeug gelangt. (Einige
Geräte in Freizeitfahrzeugen wie Öfen,
Kühlschränke, Heizungen usw. können
ebenfalls Kohlenmonoxid erzeugen.)
l
Die Abgasanlage und die Karosserie soll‐
ten von einem qualifizierten Mechaniker
inspiziert werden, wenn:
Ihr Fahrzeug während der Wartung
angehoben wird.
Sie vermuten, dass Abgase in den Fahr‐
gastraum eindringen.
Sie eine Veränderung des Geräusches
der Auspuffanlage bemerken.
Sie einen Unfall hatten, bei dem die Ab‐
gasanlage, der Unterboden oder das
Heck des Fahrzeugs beschädigt wur‐
den.
Drei-Wege-Katalysator
Der Drei-Wege-Katalysator ist eine Emissi‐
onssteuervorrichtung, die
in der Abgasanlage
installiert ist. Die Abgase im Drei-Wege-Ka‐
talysator werden bei hohen Temperaturen
verbrannt, um Schadstoffe zu reduzieren.
Vorsichtsmaßnahmen beim Starten und Fahren
8-02
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.