Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Reifenausrüstung
1. Wenn Sie an den Vorder- oder Hinterrä‐
dern
Ihres Fahrzeugs Winterreifen mon‐
tiert haben, sollten diese die gleiche Grö‐
ße, Tragfähigkeit, Bauart und den glei‐
chen Typ (Diagonalreifen, Diagonalgür‐
tel-Reifen oder Radialreifen) wie die
Hinter- bzw. Vorderreifen aufweisen.
2. Wenn das Fahrzeug unter extremen Win‐
terbedingungen eingesetzt werden soll,
sollten an allen vier Rädern Winterreifen
montiert werden.
3. Für zusätzliche Traktion auf vereisten
Straßen können Spikereifen verwendet
werden. Einige Länder, Provinzen und
Staaten verbieten jedoch ihre Verwen‐
dung. Überprüfen Sie die lokalen, staat‐
lichen und provinziellen Gesetze, bevor
Sie Spikereifen installieren.
Die Rutsch- und Traktionseigenschaf‐
ten von Spikereifen auf nasser oder
trockener Fahrbahn können schlech‐
ter sein als die von Winterreifen ohne
Spikes.
4. Schneeketten können
auf Wunsch ver‐
wendet werden. Stellen Sie sicher, dass
sie die richtige Größe für die Reifen Ih‐
res Fahrzeugs haben und gemäß den An‐
weisungen des Kettenherstellers mon‐
tiert werden. Verwenden Sie Kettenspan‐
ner, wenn dies vom Hersteller der
Schneeketten empfohlen wird, um einen
festen Sitz zu gewährleisten. Lose End‐
glieder der Schneeketten müssen gesi‐
chert oder entfernt werden, um Peit‐
schenschäden an den Kotflügeln oder am
Unterboden zu vermeiden. Fahren Sie
außerdem mit reduzierter Geschwindig‐
keit, da Ihr Fahrzeug sonst beschädigt
werden kann und/oder das Fahrverhalten
und die Leistung beeinträchtigt werden
können.
Modell mit Allradantrieb
Wenn Sie Winterreifen montieren, müssen
diese an
allen vier Rädern die gleiche Größe,
Marke, Konstruktion und das gleiche Profil
aufweisen.
Spezielle Winterausrüstung
Es wird empfohlen, im Winter folgende Ge‐
genstände im Fahrzeug mitzuführen:
l
Ein Schaber
und eine Bürste mit steifen
Borsten, um Eis und Schnee von den
Fenstern zu entfernen.
l
Ein stabiles,
flaches Brett, das unter den
Wagenheber gelegt wird, um ihm festen
Halt zu geben.
l
Eine Schaufel, um das Fahrzeug aus
Schneewehen zu befreihen.
Feststellbremse
Wenn Sie in einem Bereich parken, in dem
die Außentemperatur
unter 0 °C liegt, ziehen
Sie die Feststellbremse nicht an, um ein Ein‐
frieren zu verhindern. Für sicheres Parken:
l
Stellen Sie den Wählhebel in die Positi‐
on “P” (Parken).
l
Blockieren Sie die Räder sicher.
Korrosionsschutz
Chemikalien, die zur Enteisung von Straßen‐
oberflächen verwendet
werden, sind extrem
korrosiv und beschleunigen die Korrosion
und die Verschlechterung von Unterboden‐
komponenten wie Abgasanlage, Kraftstoff-
und Bremsleitungen, Bremskabeln und Bo‐
denwanne.
Im Winter muss der Unterboden regelmä‐
ßig gereinigt werden. Weitere Informatio‐
nen finden Sie unter “Korrosionsschutz”
auf Seite 10-07 in diesem Handbuch.
Für zusätzlichen Schutz vor Rost und Korro‐
sion, der in einigen Bereichen erforderlich
sein kann, wenden Sie sich an einen
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner.
Fahren bei kaltem Wetter
8-141
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.