Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
l
Verwenden
Sie niemals Sicherheitsgurt‐
verlängerungen, um Kinderrückhaltesys‐
teme zu installieren. Wenn das Kinder‐
rückhaltesystem nicht ordnungsgemäß
gesichert ist, kann das Kind bei einer Kol‐
lision oder einem plötzlichen Stopp
schwer verletzt oder getötet werden.
Wartung des Sicherheitsgurts
l
Wenn
der Sicherheitsgurt
oder der
Ring verschmutzt ist, zieht sich der
Gurt möglicherweise
nicht sanft zurück.
Selbst wenn der Sicherheitsgurt und der
Ring nicht verschmutzt aussehen, kön‐
nen sie verschmutzt sein. Reinigen Sie
den gesamten Sicherheitsgurt mit einer
neutralen Reinigungsmittellösung und
wischen Sie den Ring ab.
Das Entfernen von nicht sichtbarer Ver‐
schmutzung kann dazu beitragen, dass
der Sicherheitsgurt reibungsloser einge‐
zogen wird.
Siehe “Im Fahrzeug” auf Seite 12-03.
l
Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Si‐
cherheitsgurt und die Metallkompo‐
nenten wie Gurtschlösser, Gurtzungen,
Gurtaufroller, flexible Drähte und Veran‐
kerungen ordnungsgemäß funktionieren.
Wenn lose Teile, Beschädigungen,
Schnitte oder andere Beschädigungen
am Gurtband festgestellt werden, sollte
die gesamte Sicherheitsgurtbaugruppe
ausgetauscht werden.
Kinderrückhaltesysteme
Beim Mitnehmen von Kindern in Ihrem
Fahrzeug sollte
immer ein der Größe des
Kindes angepasstes Kinderrückhaltesystem
verwendet werden. Dies ist in den meisten
Ländern gesetzlich vorgeschrieben.
Die Vorschriften über die Mitnahme von Kin‐
dern auf
dem Vordersitz können von Land zu
Land abweichen. Sie sollten daher immer die
örtlichen Gesetze beachten.
WARNUNG
l
Kinder wenn
möglich auf den Rücksitz
setzen. Unfallstatistiken beweisen, dass
Kinder jeden Alters und jeder Größe auf
den Rücksitzen, falls gut gesichert, besser
geschützt sind als auf dem Vordersitz.
l
Das Halten eines Kindes in Ihren Armen
ist kein Ersatz für ein Kinderrückhalte‐
system. Nichtverwendung eines geeigne‐
ten Kinderrückhaltesystems kann zu
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen
des Kindes führen.
l
Ein Kinderrückhalte- oder -befestigungs‐
system darf nur von jeweils einem Kind
benutzt werden.
l
Achten Sie darauf, dass bei Befestigung
eines Kinderrückhaltesystems am Rück‐
sitz die Vordersitzlehnen das Kinderrück‐
haltesystem und die Füße des Kindes
nicht berühren.
Ansonsten könnte das Kind bei scharfem
Bremsen oder bei einer Kollision schwer
verletzt werden.
Kinderrückhaltesysteme
4-17
OGNG25E1
Sicherheit – Sitze, Sicherheitsgurte und SRS
4

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.