Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

1. Ziehen Sie den Entriegelungsgriff der
Motorhaube , der sich unter der Instru‐
mententafel der
Fahrerseite befindet; die
Motorhaube springt leicht nach oben.
2. Drücken Sie den Hebel
unter der Vor‐
derseite der
Motorhaube, wie abgebildet,
mit den Fingerspitzen nach oben und he‐
ben Sie die Motorhaube an.
3. Entfernen Sie die Stützstange und ste‐
cken Sie sie in den Schlitz
.
Halten Sie das beschichtete Teil , wenn
Sie
die Stützstange entfernen oder zurück‐
setzen. Vermeiden Sie direkten Kontakt
mit den Metallteilen, da diese unmittelbar
nach dem Stoppen des Plug-in-Hybrid-
Elektrofahrzeugsystems heiß sein können.
Beim Schließen der Motorhaube:
1. Während Sie die Motorhaube stützen,
bringen Sie die Stützstange wieder in ih‐
re ursprüngliche Position.
2. Senken Sie die Motorhaube langsam auf
eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm über
dem Motorhaubenverschluss ab und las‐
sen Sie sie dann fallen.
3. Vergewissern Sie sich, dass sie sicher
eingerastet ist.
Heckklappe
WARNUNG
l
Stellen Sie
immer sicher, dass die Heck‐
klappe sicher geschlossen ist, um zu ver‐
hindern, dass sie sich während der Fahrt
öffnet.
l
Fahren Sie nicht mit geöffneter Heckklap‐
pe. Dadurch können gefährliche Abgase
in das Fahrzeug gesaugt werden. Weitere
Informationen finden Sie unter “Abgas
(Kohlenmonoxid)” auf Seite 8-02.
WARNUNG
l
Um das
Risiko von Verletzungen oder Tod
durch unbeabsichtigte Bedienung des
Fahrzeugs und/oder seiner Systeme, ein‐
schließlich Einklemmen in Fenstern oder
versehentlicher Aktivierung der Türver‐
riegelung, zu vermeiden, lassen Sie Kin‐
der, Personen, die auf die Hilfe anderer
angewiesen sind, oder Haustiere nicht un‐
beaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug zurück.
Darüber hinaus kann die Temperatur in
einem geschlossenen Fahrzeug an einem
warmen Tag schnell so hoch werden, dass
ein erhebliches Risiko von Verletzungen
oder Tod für Menschen und Haustiere be‐
steht.
l
Achten Sie immer darauf, dass Hände
und Füße nicht in den Türrahmen gelan‐
gen, um Verletzungen beim Schließen der
Heckklappe zu vermeiden.
l
Wenn sich Schnee oder Eis angesammelt
hat, sollte dies vor dem Öffnen der Heck‐
klappe entfernt werden. Wenn Sie die
Heckklappe öffnen, ohne dies zu tun, be‐
steht die Möglichkeit, dass sich die Heck‐
klappe aufgrund des Gewichts von Schnee
bzw. Eis plötzlich schließt.
Heckklappe
6-18
OGNG25E1
Kontrollen und Anpassungen vor dem Fahren
6

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.