Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

3. Das Gerät vollständig trocken wischen
und
an einem schattigen, gut belüfteten
Ort trocknen lassen.
WARNUNG
l
Reinigen Sie
den normalen Ladestecker
nicht, wenn der Stecker oder die Steckdo‐
se eingesteckt ist. Fassen Sie den Stecker
auch nicht mit nassen Händen an. Dies
kann zu einem Stromschlag führen.
l
Der Metallanschluss des normalen Lade‐
steckers und des Steckers des Ladekabels
darf nicht mit Wasser oder neutralem
Reinigungsmittel in Berührung kommen.
Dies könnte einen Brand oder Strom‐
schlag zur Folge haben.
VORSICHT
l
Verwenden
Sie niemals Waschbenzin, Ben‐
zin oder andere organische Lösungsmittel
oder saure oder alkalische Lösungsmittel.
Dies könnte zu Verformungen, Verfärbungen
oder Fehlfunktionen führen. Diese Substan‐
zen sind teilweise in verschiedenen Reini‐
gungsmitteln enthalten. Überprüfen Sie die‐
se daher sorgfältig vor der Benutzung.
Normaler Ladevorgang
(Lademethode über eine
Steckdose mit Nennleistung
von 220-240 V AC)
Lesen Sie
die Anweisungen in Bezug
auf “Antriebsbatterie” auf Seite 2-05 und die
Anweisungen in diesem Abschnitt sowie die
Anweisungen in Bezug auf “Normales Lade‐
kabel*” auf Seite 3-06 oder Anweisungen für
ein von Ihnen verwendetes Ladegerät sorgfäl‐
tig durch und befolgen Sie sie.
WARNUNG
l
Achten Sie
aus Sicherheitsgründen da‐
rauf, dass Kinder oder Personen, die nicht
mit dem Ladevorgang vertraut sind, kei‐
nesfalls das Fahrzeug eigenständig laden.
Benutzen Sie den normalen Ladestecker
auch nicht in Reichweite von Kindern.
l
Unsachgemäßer Ladevorgang kann zu ei‐
nem Brand, Sachschäden und schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
WARNUNG
l
Um das Risiko eines Stromschlags oder ei‐
nes
Brandes aufgrund eines elektrischen
Lecks zu verringern, verwenden Sie im‐
mer eine geerdete Steckdose, die durch ei‐
nen Fehlerstromschutzschalter geschützt
ist, für die Stromstärke des Ladekabels
ausgelegt ist und an einen dedizierten
Stromkreis angeschlossen ist. Außen an‐
gebrachte Steckdosen müssen wasserdicht
sein. Wenn Sie Zweifel haben, ob Ihre La‐
destation diese Anforderungen erfüllt,
wenden Sie sich an einen zugelassenen
Elektriker.
Wenn die Steckdose nicht geerdet ist, er‐
höht sich das Risiko eines Stromschlags
im Falle eines Isolationsfehlers im EV-La‐
dekabel.
Wenn der Stromkreis gemeinsam genutzt
wird und gleichzeitig, während des Lade‐
vorgangs, ein anderes elektrisches Gerät
verwendet wird, kann es zu einer übermä‐
ßigen Erhitzung des Stromkreises kom‐
men, der Schutzschalter kann auslösen
und der Stromkreis kann zu Störungen
bei elektrischen Haushaltsgeräten wie
Fernsehern und Audiosystemen führen.
Normaler Ladevorgang (Lademethode über eine Steckdose mit Nennleistung von 220-240 V AC)
3-10
OGNG25E1
Laden
3

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.