Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder an‐
dere Flüssigkeiten
in die Steckdose gelangen.
Wenn Flüssigkeit auf den Ladeanschluss
spritzt oder der Ladeanschluss verstopft ist,
wird empfohlen, sich an einen MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner zu wenden.
Einige mobile Geräte können je nach Spezifi‐
kation nicht aufgeladen werden.
VORSICHT
l
Die V
erwendung von Ladesteckern ohne
laufendes Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug‐
system kann zur Entladung der Fahrzeugbat‐
terie führen.
l
Bevor Sie den USB-Anschluss zum Aufla‐
den verwenden, stellen Sie sicher, dass der
Ladeanschluss nicht verstopft ist. Wenn der
Ladeanschluss verstopft ist, kann dies zu ei‐
nem Kurzschluss führen und das angeschlos‐
sene Gerät und der Ladeanschluss könnten
beschädigt werden.
l
Stecken Sie das USB-Gerät nicht mit Gewalt
in die Steckverbindung. Wenn Sie das USB-
Gerät schräg oder verkehrt herum in die
Steckverbindung stecken, kann die Steckver‐
bindung beschädigt werden. Stellen Sie si‐
cher, dass das USB-Gerät korrekt in die
Steckverbindung angeschlossen ist.
Kabelloses Ladegerät*
Das kabellose Ladegerät befindet sich im un‐
teren T
eil der Instrumententafel. Legen Sie
das Smartphone auf das Pad des kabellosen
Ladegeräts. Der Ladevorgang startet automa‐
tisch. Das Smartphone wird kontinuierlich
aufgeladen, während sich der Schalter für den
Elektromotor in der Position “EIN” befindet.
WARNUNG
l
Legen Sie
niemals metallische Materialien
zwischen das kabellose Ladegerät und ein
Smartphone.
l
Personen, die einen Herzschrittmacher
oder andere medizinische Geräte verwen‐
den, sollten sich vor der Verwendung an
den Hersteller der elektrischen medizin‐
ischen Geräte wenden, um sich über mög‐
liche Einflüsse zu informieren.
l
Legen Sie während des Ladevorgangs nie‐
mals ein Tuch über das Smartphone.
l
Laden Sie ein Smartphone niemals auf,
wenn es nass ist.
l
Legen Sie niemals metallische Materialien
oder kleine Gegenstände wie einen Ziga‐
rettenanzünder auf das Smartphone.
l
Legen Sie den Sender niemals in die Nähe
des kabellosen Ladegeräts.
VORSICHT
l
Legen Sie
keine RFID/NFC-Karte zwischen
das kabellose Ladegerät und ein Smartpho‐
ne. Dies könnte zu einer Beschädigung der
Daten auf der Karte führen.
l
Verwenden Sie das kabellose Ladegerät
nicht, wenn sich Staub oder Schmutz auf der
Auflage angesammelt hat.
l
Schlagen Sie nicht auf die Oberfläche des
kabellosen Ladegeräts.
Anzeige für kabelloses Ladege‐
rät
Die Anzeige leuchtet orange, wenn der La‐
devor
gang gestartet wird.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist,
leuchtet die Anzeige grün.
Wenn eine Fehlfunktion auftritt oder der La‐
devorgang gestoppt wurde, blinkt die Anzei‐
ge orange.
Steckdose
5-81
OGNG25E1
Anzeigen und Bedienungselemente
5

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.