Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Sie können das DMS über das Menü “Ein‐
stellungen” im
Multi-Informationsdisplay
ein- und ausschalten.
1. Drücken Sie die Taste
, bis “Ein‐
stellungen” im
Multi-Informationsdi‐
splay
angezeigt wird, und drücken Sie
das
Scrollrad. Verwenden Sie das Scroll‐
rad, um “Fahrerunterstützung” auszu‐
wählen. Drücken Sie dann das Scrollrad.
Weitere Informationen finden Sie un‐
ter “So verwenden Sie das Multi-Infor‐
mationsdisplay” auf Seite 5-23.
2. Wählen Sie “Fahrerüberwachung” und
drücken Sie das Scrollrad.
3. Wählen Sie “Fahrerüberwachungssys‐
tem” und drücken Sie das Scrollrad.
Wenn DMS ausgeschaltet ist, leuchtet die
DMS AUS-Anzeigeleuchte auf.
HINWEIS
l
Das DMS
wird automatisch eingeschaltet,
wenn das Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug‐
system neu gestartet wird.
DMS-Systemeinschränkungen
VORSICHT
l
Da die
Funktionen des DMS begrenzt sind,
sollten Sie sich nicht auf das System verlas‐
sen und stets sicher fahren.
l
Entfernen Sie die Kamera nicht. Das System
funktioniert nicht richtig, da die Kamera
nicht die richtige Position erkennt.
l
Das DMS unterstützt den Fahrer nicht beim
Fahren, wenn dieser müde ist. Müdigkeit am
Steuer birgt die Gefahr schwerer Unfälle.
Achten Sie darauf, dass Sie sich vor dem
Fahren ausreichend ausruhen, und fahren Sie
vorsichtig.
l
Das DMS unterstützt nicht beim Fahren,
wenn der Fahrer nicht auf die Fahrtrichtung
achtet, z. B. wenn der Fahrer abgelenkt ist.
Abgelenktes Fahren birgt die Gefahr schwe‐
rer Unfälle. Achten Sie darauf, regelmäßig
die Verkehrsbedingungen in Fahrtrichtung
und die Straßenverhältnisse zu überprüfen
und vorsichtig zu fahren.
l
In den folgenden Situationen kann das DMS
den Fahrer möglicherweise nicht richtig er‐
kennen:
Wenn die Fahrerüberwachungskamera
oder der Fahrer durch Sonnenlicht angele‐
uchtet wird, das in den Fahrzeuginnen‐
raum fällt.
Wenn Sonnenlicht in die Kabine fällt und
sich wiederholt Schatten bilden.
VORSICHT
Wenn
der Fahrer etwas trägt, das Augen,
Nase oder Mund bedeckt, wie z. B. eine
Brille oder Sonnenbrille, einen Hut, eine
Maske oder eine Augenklappe oder ande‐
re Kleidung, die die Form des Gesichts
oder des Kopfes verändert.
Wenn die Augen, die Nase oder der Mund
des Fahrers oder die Form des Gesichts
oder des Kopfes des Fahrers durch ein
Hindernis wie das Lenkrad, die Hand des
Fahrers oder die Sitzposition verdeckt
sind.
Wenn die Fahrerüberwachungskamera
verschmutzt ist oder durch Berührung
Fingerabdrücke aufweist.
Wenn sich zwei oder mehr Gesichter in
der Nähe des Fahrersitzes befinden, z. B.
wenn sich ein Beifahrer vom Beifahrersitz
oder von den Rücksitzen aus in die Nähe
des Fahrersitzes beugt.
Wenn der Fahrer aufgrund der Blendung
durch das Sonnenlicht vor ihm die Augen
zusammenkneift oder wenn der Fahrer ei‐
ne schlechte Fahrhaltung hat.
Wenn der Fahrer beim Überprüfen der
Anzeigetafel oder des Navigationsbild‐
schirms nach unten schaut
Wenn die Augen des Fahrers durch Bril‐
len, Sonnenbrillen oder Haare verdeckt
sind
Wenn Licht von innerhalb oder außerhalb
des Fahrzeugs auf den Gläsern von Bril‐
len oder Sonnenbrillen reflektiert wird
Fahrerüberwachungssystem [DMS]
8-113
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.