Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
l
Der Berganfahrassistent
[HSA] verhin‐
dert möglicherweise nicht, dass das Fahr‐
zeug unter allen Last- oder Straßenbedin‐
gungen auf einem Hügel rückwärts rollt.
Bereiten Sie sich immer darauf vor, das
Bremspedal zu betätigen, um ein Rück‐
wärtsrollen des Fahrzeugs zu verhindern.
Andernfalls kann es zu einem Zusammen‐
stoß oder schweren Verletzungen kom‐
men.
Der Berganfahrassistent [HSA] hält automa‐
tisch die
Bremsen betätigt, um zu verhindern,
dass das Fahrzeug in der Zeit rückwärts rollt,
die der Fahrer benötigt, um das Bremspedal
zu lösen und das Gaspedal zu betätigen,
wenn das Fahrzeug an einem Berg angehalten
wird.
Der Berganfahrassistent [HSA] funktioniert
automatisch unter den folgenden Bedingun‐
gen:
l
Das Getriebe wird in einen Vorwärts-
oder Rückwärtsgang geschaltet.
l
Das Fahrzeug wird durch Betätigen der
Bremse vollständig am Berg angehalten.
Die maximale Haltezeit beträgt 2 Sekunden.
Nach 2 Sekunden beginnt das Fahrzeug rück‐
wärts zu rollen und der Berganfahrassistent
[HSA] stoppt vollständig.
Der Berganfahrassistent [HSA] funktioniert
nicht,
wenn
das Getriebe in die Position “N”
(Neutralstellung) oder “P” (Parken) oder auf
eine flache und ebene Straße geschaltet wird.
Wenn die Warnleuchte für die aktive Fahrsta‐
bilitätskontrolle [ASC] auf der Anzeigetafel
aufleuchtet, funktioniert der Berganfahrassis‐
tent [HSA] nicht. (Siehe “Warnleuchte für
aktive Fahrstabilitätskontrolle (ASC)” auf
Seite 5-15.)
Bergabfahrts-Steuerung
[HDC]
Die Bergabfahrts-Steuerung [HDC] ist das
System, das
das stetige Fahren mit der kon‐
stanten Geschwindigkeit unterstützt, wenn
steile Steigungen abfallen, bei denen es un‐
möglich ist, das Fahrzeug nur durch die gene‐
ratorische Bremse oder unebene Straßen aus‐
reichend abzubremsen.
WARNUNG
l
Verlassen
Sie sich bei steilen Abfahrten
niemals ausschließlich auf die Berga‐
bfahrts-Steuerung [HDC], um die Fahr‐
zeuggeschwindigkeit zu steuern. Fahren
Sie bei Verwendung der Bergabfahrts-
Steuerung [HDC] immer vorsichtig und
verlangsamen Sie die Fahrzeuggeschwin‐
digkeit, indem Sie gegebenenfalls das
Bremspedal betätigen. Seien Sie beson‐
ders vorsichtig, wenn Sie auf gefrorenen,
schlammigen oder extrem steilen Gefälle‐
strecken fahren. Wenn Sie die Geschwin‐
digkeit nicht unter Kontrolle haben, kön‐
nen Sie die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren und sich schwer verletzen oder
sogar sterben.
l
Die Bergabfahrts-Steuerung [HDC] steu‐
ert möglicherweise nicht die Fahrzeugge‐
schwindigkeit auf einem Hügel unter allen
Last- oder Straßenbedingungen. Wenn
Sie beispielsweise auf rutschigen Straßen
wie schlammigen, vereisten oder unbefes‐
tigten Straßen fahren, lässt das Fahrzeug
eine bestimmte niedrige Geschwindigkeit
nicht zu, was zu einem schweren Unfall
führen kann. Seien Sie immer darauf vor‐
bereitet, das Bremspedal zu betätigen, um
die Fahrzeuggeschwindigkeit zu kontrol‐
lieren. Andernfalls kann es zu einem Zu‐
sammenstoß oder schweren Verletzungen
kommen.
Bergabfahrts-Steuerung [HDC]
8-133
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.