Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Den spezifischen Wert finden Sie in “Fahr‐
zeuggewicht” auf Seite 13-07.
W
enn Sie einen Anhänger in einer Höhe von
mehr als 1.000 m über dem Meeresspiegel
ziehen, reduzieren Sie Ihr Gewicht um 10 %
des Gesamtgewichts der Kombination für je‐
de Erhöhung um 1.000 m über dem Meeres‐
spiegel, da die Motorleistung aufgrund des
sinkenden Luftdrucks abnimmt.
Technische Vorschriften für
den Einbau des Abschleppha‐
kens
Siehe folgende Tabelle für den Abschleppha‐
ken.
1 1124 mm oder weniger
2
383–387 mm
(bei Leergewicht)
Im beladenen Zustand: Maxi‐
mal zulässige Achslast.
Betriebshinweise
l
Beim Anhängerbetrieb
ist es immer
wichtig, dass Sie die technisch zulässige
maximale Beladung der Kombination
nicht überschreiten, die in der Konformi‐
tätsbescheinigung des Fahrzeugs oder in
Ihren Fahrzeugpapieren angegeben ist.
Achten Sie darauf, dass die Fahrge‐
schwindigkeit beim Betrieb mit Anhän‐
ger 100 km/h nicht überschreitet.
Es wird außerdem empfohlen, die örtli‐
chen Vorschriften zu beachten, falls die
Fahrgeschwindigkeit mit einem Anhän‐
ger auf weniger als 100 km/h begrenzt
ist.
In einigen Ländern kann es erlaubt sein,
beim Anhängerbetrieb die technisch zu‐
lässige Beladung des Fahrzeugs zu über‐
schreiten. Bitte beachten Sie die örtli‐
chen Vorschriften.
Die in einem solchen Fall für Ihr Fahr‐
zeug geltende zulässige maximale Zu‐
satzlast finden Sie gegebenenfalls in der
Konformitätsbescheinigung des Fahr‐
zeugs oder in Ihren Fahrzeugpapieren.
l
Erhöhen Sie den Reifendruck beim Ab‐
schleppen um 20 kPa (0,2 kgf/cm
2
oder
bar) über den empfohlenen Wert.
l
Zuerst
sanft
anbremsen, dann zügig ab‐
bremsen, um Bremsstöße durch die Auf‐
laufbremse zu vermeiden.
Überhitzen
Dies tritt normalerweise als Folge eines me‐
chanischen V
ersagens auf. Wenn Ihr Fahr‐
zeug überhitzen sollte, halten Sie an und
überprüfen Sie es auf einen lockeren oder ge‐
rissenen Wasserpumpen//Lichtmaschinen-
Antriebsriemen, einen verstopften Kühlerein‐
lass oder niedrigen Kühlmittelstand. Wenn
diese Punkte in Ordnung sind, könnte die
Überhitzung durch eine Reihe mechanischer
Ursachen verursacht worden sein, die in einer
kompetenten Werkstatt überprüft werden
müssten.
VORSICHT
l
Beim Überhitzen
des Motors, sollten Sie den
Abschnitt “Wenn Ihr Fahrzeug überhitzt” im
Kapitel “In Notfällen” lesen, bevor Sie Kor‐
rekturmaßnahmen ergreifen.
Parken
Es wird nicht empfohlen, das Fahrzeug mit
Anhänger
an
einer starken Steigung zu par‐
ken.
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, an einer
starken Steigung zu parken, sollte die Stei‐
gung weniger als 12 % betragen und die fol‐
gende Maßnahme sollte ergriffen werden.
Anhängerbetrieb
13-12
OGNG25E1
Technische Informationen
13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.