Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

B C
VORSICHT
l
Die Zapfpistole nicht verkanten.
l
Drücken Sie
während des Auftankens nicht
auf den Stift (B). Kraftstoff kann aus der
Tanköffnung zurückströmen.
l
Betätigen Sie niemals den Aktuator (C),
wenn die Tankklappe geöffnet ist. Wenn der
Aktuator (C) gedrückt wird, kann die Tank‐
klappe nicht geschlossen werden. Wenn Sie
den Aktuator (C) gedrückt haben, drücken
Sie den Schalter für den Tankklappenöffner.
l
Ihr Fahrzeug kann nur mit unverbleitem
Benzin betrieben werden. Falls diese Fahr‐
zeuge dennoch mit verbleitem Benzin aufge‐
tankt werden, führt dies zu schweren Schä‐
den am Motor und am Katalysator. Aus die‐
sem Grund sollte dies niemals versucht wer‐
den.
6. Wenn die Zapfpistole den Tankvorgang
automatisch
beendet, keine weiteren
Kraftstoff einfüllen.
VORSICHT
l
Um ein
Überfüllen und Verschütten von
Kraftstoff zu vermeiden, füllen Sie den
Kraftstofftank nicht bis zum Rand auf. Bei
Überfüllung besteht die Gefahr, dass Kraft‐
stoff ausläuft.
Insbesondere bei einer geringen Durchfluss‐
rate besteht ein hohes Risiko, dass zu viel
getankt wird.
l
Um ein Verschütten und Überfüllen von
Kraftstoff zu vermeiden, darf der Kraftstoff‐
tank nicht “aufgefüllt/überfüllt” werden.
Überlaufender Kraftstoff kann die Lackie‐
rung des Fahrzeugs verfärben bzw. Flecken
oder Risse verursachen. Wenn Kraftstoff auf
die Lackierung gelangt, wischen Sie ihn mit
einem weichen Tuch ab.
l
Das Auftanken sollte innerhalb von 30 Mi‐
nuten nach dem Drücken des Schalters für
den Tankklappenöffner abgeschlossen sein.
Nach 30 Minuten wird das Tanksystem zum
Ablassen des Innendrucks vom Kraftstoff‐
tank deaktiviert.
Schließen Sie einmal den Tankdeckel und
die Tankklappe.
Um ein Überlaufen des Kraftstoffs zu ver‐
hindern, drücken Sie den Schalter für den
Tankklappenöffner erneut, um das Tanksys‐
tem wieder zu aktivieren.
7. Drehen Sie zum Schließen den Tankde‐
ckel
langsam im Uhrzeigersinn, bis Sie
ein Klickgeräusch hören, und drücken
Sie dann vorsichtig die Tankklappe zu.
WARNUNG
l
Stellen Sie
sicher, dass die Tankklappe si‐
cher geschlossen ist. Wenn der Tankde‐
ckel locker ist, könnte Kraftstoff lecken,
was zu einem Brand führt.
HINWEIS
l
Wenn
Sie mit offener Tankklappe fahren,
wird auf dem Informationsbildschirm im
Multi-Informationsdisplay eine Warnanzeige
angezeigt.
Siehe “79. Warnung “Tankdeckel und -klap‐
pe schließen”” auf Seite 5-47.
Wenn die Tankklappe nicht ge‐
öffnet werden kann
Wenn die Tankklappe nicht entriegelt werden
kann,
führen
Sie das folgende Verfahren
durch.
Zum Öffnen der Tankklappe kann der Hebel
zum Entriegeln der Tankklappe innerhalb der
Innenverkleidung verwendet werden.
Tankklappe
6-29
OGNG25E1
Kontrollen und Anpassungen vor dem Fahren
6

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.