Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Sitze
WARNUNG
l
Legen
Sie
keine Gegenstände unter die
Sitze. Diese könnten das korrekte Einras‐
ten des Sitzes verhindern und dadurch zu
einem Unfall führen. Zudem könnten da‐
durch der Sitz oder andere Teile beschä‐
digt werden.
WARNUNG
l
Fahren
Sie nicht in einem fahrenden
Fahrzeug mit zurückgelehnter Sitzlehne
mit. Dies kann gefährlich sein und der
Schulter-Sicherheitsgurt liegt nicht am
Körper an. Bei einem Unfall könnten Sie
herausgeschleudert werden, der Schulter-
Sicherheitsgurt könnte den Hals verletzen
oder Sie könnten andere schwere innere
Verletzungen erleiden.
l
Um den wirksamsten Schutz zu bieten,
wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, sollte
der Sitz aufrecht stehen. Setzen Sie sich
immer vollständig nach hinten und auf‐
recht auf den Sitz, mit beiden Füßen auf
dem Fußraum, und stellen Sie den Sitz
richtig ein. Siehe “Vorsichtsmaßnahmen
bei der Verwendung des Sicherheitsgurts”
auf Seite 4-10.
l
Nach der Einstellung den Sitz vorsichtig
hin- und herbewegen, um sicherzustellen,
dass er sicher eingerastet ist.
l
Den Sitz unbedingt vor Fahrantritt ein‐
stellen. Das Verstellen des Sitzes während
der Fahrt kann zu einem unerwarteten
Unfall führen.
l
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt
im Fahrzeug zurück. Sie könnten unwis‐
sentlich Schalter oder Bedienelemente be‐
tätigen. Unbeaufsichtigte Kinder könnten
in schwere Unfälle verwickelt werden.
WARNUNG
l
Um das
Risiko von Verletzungen oder Tod
durch unbeabsichtigte Bedienung des
Fahrzeugs und/oder seiner Systeme zu
vermeiden, lassen Sie keine Kinder, Perso‐
nen, die auf die Hilfe anderer angewiesen
sind, oder Haustiere unbeaufsichtigt in
Ihrem Fahrzeug zurück. Darüber hinaus
kann die Temperatur in einem geschlosse‐
nen Fahrzeug an einem warmen Tag
schnell so hoch werden, dass ein erhebli‐
ches Risiko von Verletzungen oder Tod
für Menschen und Haustiere besteht.
l
Verstellen Sie den Fahrersitz nicht wäh‐
rend der Fahrt, damit Sie sich voll und
ganz auf das Führen des Fahrzeugs kon‐
zentrieren können. Der Sitz kann sich
plötzlich bewegen und zum Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug führen.
l
Die Sitzlehne sollte nicht weiter als für
den Komfort erforderlich nach hinten ge‐
neigt werden. Sicherheitsgurte sind am
wirksamsten, wenn der Passagier weit
hinten und aufrecht auf dem Sitz sitzt.
Wenn die Sitzlehne nach hinten geneigt
ist, erhöht sich das Risiko, dass die Person
unter dem Becken-Sicherheitsgurt durch‐
rutscht und sich verletzt.
Sitze
4-02
OGNG25E1
Sicherheit – Sitze, Sicherheitsgurte und SRS
4

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.