Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
(Abbildung C)
Wenn der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug zu nahe ist,
wird der Strahl des Radarsensors blo‐
ckiert.
(Abbildung D) Beim Fahren auf einem
steilen Hang oder Straßen mit scharfen
Kurven.
Das System ist so konzipiert, dass es die
Funktionalität des Sensors innerhalb
bestimmter Einschränkungen automa‐
tisch überprüft. Das System erkennt ei‐
nige Formen der Behinderung des Sen‐
sorbereichs wie zum Beispiel Eis,
Schnee, Aufkleber möglicherweise
nicht. In diesen Fällen kann das System
den Fahrer möglicherweise nicht rich‐
tig warnen. Achten Sie darauf, den Sen‐
sorbereich regelmäßig zu überprüfen,
zu reinigen und von Fremdkörpern zu
befreien.
Übermäßiger Lärm kann den Warnton
stören, sodass dieser möglicherweise
nicht gehört wird.
Beim Fahren auf einigen Straßen, wie etwa
kurvenreichen, hügeligen,
gekrümmten, en‐
gen Straßen oder Straßen, die sich im Bau be‐
finden, kann der Radarsensor Fahrzeuge auf
einer anderen Fahrspur erkennen oder er
kann ein vorausfahrendes Fahrzeug vorüber‐
gehend nicht erkennen. Dies kann dazu füh‐
ren, dass das PFCW-System nicht ordnungs‐
gemäß funktioniert.
Die Erkennung von Fahrzeugen kann auch
durch den Fahrzeugbetrieb (Lenkmanöver
oder Fahrposition auf der Fahrspur usw.) oder
den Fahrzeugzustand beeinflusst werden. In
diesem Fall kann das System Sie warnen,
indem die Anzeige für die Erkennung vo‐
rausfahrender Fahrzeuge blinkt und der
Warnton unerwartet ertönt. Sie müssen
den richtigen Abstand zum vorausfahren‐
den Fahrzeug manuell kontrollieren.
System vorübergehend nicht
verfügbar
Bedingung A:
Wenn
der Radarsensor Störungen von einer
anderen Radarquelle aufnimmt, wodurch es
unmöglich wird, ein vorausfahrendes Fahr‐
zeug zu erkennen, wird das PFCW-System
automatisch ausgeschaltet. Die Warnleuch‐
te “FCM-System AUS” leuchtet auf und die
Warnmeldung “Fahrhilfen vorübergehend
eingeschränkt Radarstörung” wird im Multi-
Informationsdisplay angezeigt.
Zu ergreifende Maßnahmen:
Wenn die oben genannten Bedingungen nicht
mehr vorliegen, wird das PFCW-System au‐
tomatisch wieder aufgenommen.
Bedingung B:
Unter den folgenden Bedingungen, die es un‐
möglich machen, ein vorausfahrendes Fahr‐
zeug zu erkennen, wird das PFCW-System
automatisch ausgeschaltet.
Die Warnleuchte “FCM-System AUS” leuch‐
tet auf und die Warnmeldung “Vorwärtsfahr‐
hilfen vorübergehend deaktiviert Frontsensor
blockiert Siehe Betriebsanleitung” erscheint
im Multi-Informationsdisplay.
l
Wenn der Sensorbereich der Fahrzeug‐
front mit Schmutz bedeckt oder blockiert
ist.
Zu ergreifende Maßnahmen:
Prädiktive Frontkollisions-Warnung [PFCW]
8-110
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.