Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Wenn die Warnmeldung angezeigt wird, hal‐
ten Sie
das Fahrzeug an einem sicheren Ort
an, drücken Sie den elektrischen Parkschalter,
um in die Position “P” (Parken) zu schalten,
und schalten Sie das Plug-in-Hybrid-Elektro‐
fahrzeugsystem aus. Wenn das Radarsignal
vorübergehend unterbrochen wird, reinigen
Sie den Sensorbereich im vorderen Bereich
des Fahrzeugs und starten Sie das Plug-in-
Hybrid-Elektrofahrzeugsystem neu. Wenn die
Warnmeldung “Vorübergehend deaktiviert
Frontradar blockiert” weiterhin angezeigt
wird, überprüfen Sie, ob die Abdeckung des
Sensors nicht durch Schmutz, Schnee oder
Eis bedeckt ist. Wenn die Warnmeldung im‐
mer noch angezeigt wird, lassen Sie das Sys‐
tem überprüfen. Es wird empfohlen, einen
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner für
diesen Service aufzusuchen.
Bedingung D:
Wenn Sie auf Straßen mit eingeschränkten
Straßenstrukturen oder Gebäuden fahren (z.
B. lange Brücken, Wüsten, Schneefelder,
Fahren neben langen Wänden), kann das Sys‐
tem die Systemwarnleuchte aufleuchten und
die Warnmeldung “Vorübergehend deakti‐
viert Frontradar blockiert” anzeigen.
Zu ergreifende Maßnahmen:
Wenn die oben genannten Fahrbedingungen
nicht mehr vorliegen, schalten Sie das Sys‐
tem wieder ein.
Fehlfunktion des ACC-Systems
Bei einer Fehlfunktion des ACC-Systems
wird dieses
automatisch ausgeschaltet, ein
Warnton ertönt und die Anzeige für die Er‐
kennung vorausfahrender Fahrzeuge und die
eingestellte Distanz (orange) leuchtet auf.
Zu ergreifende Maßnahmen:
Wenn die Warnleuchte aufleuchtet, halten Sie
das Fahrzeug an einem sicheren Ort an.
Schalten Sie das Plug-in-Hybrid-Elektrofahr‐
zeugsystem aus, starten Sie das Plug-in-Hyb‐
rid-Elektrofahrzeugsystem neu und stellen
Sie das ACC-System erneut ein. Wenn es
nicht möglich ist, das ACC-System einzustel‐
len oder die Warnung eingeschaltet bleibt,
kann es sich um eine Fehlfunktion handeln.
Obwohl die normale Fahrt fortgesetzt werden
kann, sollte das ACC-System überprüft wer‐
den. Es wird empfohlen, einen MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner für diesen Service
aufzusuchen.
HINWEIS
l
Wenn
das ACC-System vorübergehend nicht
verfügbar ist, kann der konventionelle Tem‐
poautomatik-Modus weiterhin verwendet
werden. Weitere Informationen finden Sie
unter “Konventioneller Tempoautomatik-
Modus (feste Geschwindigkeit)” auf Seite
8-94.
Wartung des ACC-Sensors
Der Radarsensor befindet sich an der Vor‐
derseite des Fahrzeugs.
Beachten Sie
Folgendes, damit das ACC-
System ordnungsgemäß funktioniert:
l
Halten Sie den Sensorbereich stets sau‐
ber.
l
Schlagen Sie nicht auf den Bereich um
den Sensor herum und beschädigen Sie
ihn nicht.
l
Bringen Sie keine Aufkleber (auch keine
aus durchsichtigem Material) an und in‐
stallieren Sie kein Zubehör in der Nähe
des Sensors. Dies kann zu Ausfällen
oder Fehlfunktionen führen.
l
Befestigen Sie keine metallischen Ge‐
genstände in der Nähe des Sensorbe‐
reichs (Bürstenschutz usw.). Dies kann
zu Ausfällen oder Fehlfunktionen füh‐
ren.
Adaptive Tempoautomatik [ACC]
8-93
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.