Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
l
Das Abgas
und die Abgasanlage sind sehr
heiß. Halten Sie Personen, Tiere und
brennbare Materialien von den Kompo‐
nenten der Abgasanlage fern.
l
Halten Sie das Fahrzeug nicht über
brennbaren Materialien wie trockenem
Gras, Altpapier oder Lumpen an und
parken Sie es nicht dort. Diese könnten
sich entzünden und einen Brand verursa‐
chen.
VORSICHT
l
Verwenden
Sie kein verbleites Benzin. Abla‐
gerungen aus verbleitem Benzin werden die
Fähigkeit des Drei-Wege-Katalysators, zur
Reduzierung von Abgasschadstoffen beizu‐
tragen, erheblich reduzieren.
l
Halten Sie Ihren Motor gewartet. Fehlfunkti‐
onen in der Zündung, der Kraftstoffeinsprit‐
zung oder in elektrischen Systemen können
zu einem übermäßigen Kraftstofffluss in den
Drei-Wege-Katalysator führen, wodurch die‐
ser überhitzt. Fahren Sie nicht weiter, wenn
der Motor ausfällt oder wenn ein spürbarer
Leistungsverlust oder andere ungewöhnliche
Betriebsbedingungen festgestellt werden.
Lassen Sie das Fahrzeug inspizieren. Es
wird empfohlen, einen MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner für diesen Service
aufzusuchen.
VORSICHT
l
Vermeiden
Sie es, mit extrem niedrigem
Kraftstoffstand zu fahren. Das Auslaufen
von Kraftstoff könnte dazu führen, dass der
Motor fehlzündet und den Drei-Wege-Kata‐
lysator beschädigt.
l
Lassen Sie den Motor beim Aufwärmen
nicht auf Hochtouren laufen.
l
Starten Sie den Motor nicht, indem Sie Ihr
Fahrzeug anschieben oder abschleppen.
Reifendruck-Überwachungs‐
system (TPMS)*
Warnleuchte für niedrigen Rei‐
fendruck
Jeder Reifen, einschließlich
des
Ersatzreifens
(falls vor‐
handen), sollte monatlich im
kalten Zustand überprüft und
auf den vom Fahrzeughersteller auf dem
Fahrzeugtypenschild oder Reifendrucketikett
empfohlenen Reifendruck aufgepumpt wer‐
den. (Wenn Ihr Fahrzeug Reifen mit einer an‐
deren Größe als der auf dem Fahrzeugtypen‐
schild oder Reifendrucketikett angegebenen
Größe hat, sollten Sie den richtigen Reifen‐
druck für diese Reifen bestimmen.)
Als zusätzliche Sicherheitsfunktion wurde Ihr
Fahrzeug mit
einem Reifendruck-Überwa‐
chungssystem [TPMS] ausgestattet, das eine
Anzeigeleuchte für niedrigen Reifendruck
aufleuchtet, wenn einer oder mehrere Ihrer
Reifen deutlich zu wenig aufgepumpt sind. In
diesem Fall sollten Sie so bald wie möglich
anhalten, die Reifen überprüfen und den Rei‐
fendruck korrigieren, wenn die Reifendruck-
Kontrollleuchte aufleuchtet. Wenn Sie mit ei‐
nem Reifen mit einem sehr geringen Reifen‐
druck fahren, führt dies zu einer Überhitzung
des Reifens und in der Folge u. U. zu einem
Reifenschaden. Ferner erhöht ein geringer
Reifenfülldruck den Kraftstoffverbrauch und
verringert die Lebensdauer des Reifenprofils
und kann das Lenk- und Bremsverhalten des
Fahrzeugs beeinträchtigen.
Bitte beachten Sie, dass das TPMS kein Er‐
satz für Bitte beachten Sie, dass das TPMS
kein Ersatz für eine ordnungsgemäße Reifen‐
wartung ist und dass der Fahrer dafür verant‐
wortlich ist, den korrekten Reifendruck auf‐
rechtzuerhalten, auch wenn der Reifendruck
nicht so niedrig ist, dass die TPMS-Kontroll‐
leuchte für niedrigen Reifendruck aufleuch‐
tet.
Vorsichtsmaßnahmen beim Starten und Fahren
8-03
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.