Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Plug-In-Hybrid-
Elektrofahrzeugsystem
Hauptbesonderheiten
Es wird als Elektrofahrzeug in der EV-An‐
triebsart mit der in der Antriebsbatterie ge‐
speicherten elektrischen Leistung betrieben
*1
ab, je nach verbleibender Menge der An‐
triebsbatterie. Es ist auch eine automatische
Steuerung
*2
Zum Fahren im seriellen Hybrid‐
modus oder im parallelen Hybridmodus unter
Nutzung des Verbrennungsmotors im Elekt‐
rofahrzeug-Fahrmodus, der je nach Fahrbe‐
dingung oder Ladezustand der Traktionsbat‐
terie aktiviert wird.
*1
Befindet sich
noch eine Restmenge in der
Antriebsbatterie, wird diese aktiv in der
EV-Antriebsart angetrieben. Die Reich‐
weite hängt von der verbleibenden La‐
dung der Antriebsbatterie, der Fahrzeug‐
geschwindigkeit und den Betriebsbedin‐
gungen der Klimaanlage
*2
Sie können das Timing anpassen, um in die
EV-Antriebsart zu wechseln, indem Sie
den SPAREN-Modus verwenden. Sie‐
he “Wählschalter für EV-Modus” auf Sei‐
te 8-28.
l
Wenn
die Temperatur der Antriebsbatte‐
rie extrem niedrig ist (weniger als
-30 °C), kann das Plug-in-Hybrid-Elekt‐
rofahrzeugsystem nicht starten. Nach‐
dem die Außentemperatur gestiegen ist,
starten Sie das Plug-in-Hybrid-Elektro‐
fahrzeugsystem neu.
l
Mit dem Hochleistungsmotor werden
Geräusche und Vibrationen während der
Fahrt minimiert und eine kraftvolle Be‐
schleunigung ermöglicht.
l
Mit der generatorischen Bremse wird die
Antriebsbatterie automatisch aufgeladen,
wenn das Gaspedal losgelassen wird.
l
Ihr Fahrzeug ist standardmäßig mit ei‐
nem Ladeanschluss und einem Ladeka‐
bel (EV-Ladekabel) ausgestattet, das ei‐
ne Haushaltssteckdose (AC 220-240 V)
als Ladequelle nutzt.
l
Sie können Ihr Fahrzeug auch mit einem
OUTLANDER-kompatiblen 240-V-La‐
degerät (EVSE) aufladen.
l
Als optionale Funktion kann das Fahr‐
zeug mit einem zusätzlichen Schnellla‐
deanschluss ausgestattet sein, der mit ei‐
nem CHAdeMO-Schnelllader verwendet
wird.
EV-Antriebsart
l
Das Fahrzeug
wird nur mit Hilfe der in
der Antriebsbatterie gespeicherten elekt‐
rischen Energie angetrieben. Die EV-An‐
triebsart wird jedoch in Abhängigkeit
vom Batteriestand
des Antriebs, der
Fahrzeuggeschwindigkeit und den Be‐
triebsbedingungen der Klimaanlage ab‐
gebrochen. Beachten Sie bitte folgende
Punkte:
Überprüfen Sie die EV-Reichweite auf
dem Informationsbildschirm. Sie‐
he “Anzeige der Elektrofahrzeug-
Reichweite/Anzeige der Gesamtreich‐
weite” auf Seite 5-06.
Fahren Sie Ihr Fahrzeug mit mäßiger
Geschwindigkeit und vermeiden Sie
schnelles Beschleunigen/Abbremsen.
Durch wiederholtes schnelles Be‐
schleunigen/Abbremsen sinkt der La‐
dezustand der Antriebsbatterie
schnell, was die Elektrofahrzeugreich‐
weite extrem verringert.
l
Wenn Sie das Fahrzeug möglichst ohne
Motorstart fahren möchten, schalten Sie
durch Drücken des EV-Modus-Schalters
in den EV-Prioritätsmodus. Sie‐
he “Wählschalter für EV-Modus” auf
Seite 8-28.
Plug-In-Hybrid-Elektrofahrzeugsystem
2-02
OGNG25E1
Übersicht
2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.