Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
l
Vermeiden
Sie nach Möglichkeit scharfe
Wendemanöver, insbesondere bei hohen
Geschwindigkeiten. Ihr Fahrzeug hat ei‐
nen höheren Schwerpunkt als ein her‐
kömmlicher Pkw. Das Fahrzeug ist nicht
für Kurvenfahrten mit den gleichen Ge‐
schwindigkeiten wie herkömmliche Perso‐
nenkraftwagen ausgelegt. Eine unsachge‐
mäße Bedienung dieses Fahrzeugs kann
zum Verlust der Kontrolle und/oder zu ei‐
nem Überschlag führen.
l
Verwenden Sie an allen vier Rädern im‐
mer Reifen des gleichen Typs, der glei‐
chen Größe, Marke, Bauart (Diagonalrei‐
fen, Diagonalgürtel-Reifen oder Radial‐
reifen) und des gleichen Profils. Beim
Fahren auf rutschigen Straßen Traktions‐
vorrichtungen an den Vorderrädern mon‐
tieren und vorsichtig fahren.
l
Achten Sie darauf, die Bremsen sofort
nach der Fahrt im Schlamm oder Wasser
zu überprüfen. Siehe “Bremsanlage” auf
Seite 8-128 für nasse Bremsen.
l
Vermeiden Sie es, Ihr Fahrzeug an steilen
Hängen zu parken. Wenn Sie aus dem
Fahrzeug aussteigen und es vorwärts,
rückwärts oder seitwärts rollt, können Sie
sich verletzen.
l
Wenn Sie im Gelände durch Sand,
Schlamm oder Wasser fahren, das so tief
ist wie die Radnabe, kann eine häufigere
Wartung erforderlich sein.
WARNUNG
l
Ein Dur
chdrehen der Vorderräder auf
rutschigen Oberflächen kann dazu füh‐
ren, dass die Allradantriebs-Warnmel‐
dung angezeigt wird.
VORSICHT
l
Immer nur
die gleiche Reifengröße, den
gleichen Reifentyp und die gleiche Reifen‐
marke für alle vier Reifen verwenden. Nie‐
mals mit einer Mischbereifung und abgefah‐
renen Reifen fahren. Eine Bereifung mit ver‐
schiedenen Größen, Typen, Marken oder un‐
terschiedlichem Verschleiß steigert die Öl‐
temperatur des Differenzials. Dies kann
möglicherweise das Antriebssystem beschä‐
digen. Außerdem würde der Antrieb dadurch
übermäßig belastet, wodurch Ölleckagen,
Blockierungen an Komponenten oder ande‐
re, schwer wiegende Defekte auftreten kön‐
nen.
HINWEIS
l
Wenn
Sie sich aus Schlamm, Sand oder
frischem Schnee herausbewegen, kann es
sein, dass sich die Leistung der Antriebsein‐
heit durch Drücken des Gaspedals nicht er‐
höht. Schalten Sie in solchen Situationen mit
dem Antriebsart-Wählschalter in den
SCHLAMM-Modus und schalten Sie die ak‐
tive Fahrstabilitätskontrolle [ASC] mit
dem “ASC AUS”-Schalter vorübergehend
AUS.
Siehe “So schalten Sie ASC aus” auf Seite
8-132.
Schalter des Elektromotors
WARNUNG
l
Betätigen Sie
den Schalter für den Elekt‐
romotor nicht während der Fahrt, außer
im Notfall. (Das Plug-in-Hybrid-Elektro‐
fahrzeugsystem stoppt, wenn der Schalter
für den Elektromotor dreimal hinterei‐
nander gedrückt wird oder der Schalter
für den Elektromotor länger als 2 Sekun‐
den gedrückt und gehalten wird.) Wenn
das Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugsys‐
tem stoppt, während das Fahrzeug gefah‐
ren wird, kann dies zu einem Unfall und
schweren Verletzungen führen.
Schalter des Elektromotors
8-11
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.