Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

ELA-Systembetrieb
Das ELA-System funktioniert, wenn das
Fahrzeug mit
einer Geschwindigkeit von ca.
60 km/h (Fronterkennung) oder 50 km/h
(Heckerkennung) und darüber gefahren wird
und nur dann, wenn die Fahrbahnmarkierun‐
gen oder der Straßenrand auf der Straße deut‐
lich sichtbar sind.
Die Fronterkennung erfasst Informationen für
die Vorderseite Ihres Fahrzeugs, wie z. B.
Fahrspurmarkierungen, den Straßenrand oder
entgegenkommende Fahrzeuge, und die
Heckerkennung erfasst Fahrzeuge hinter Ih‐
rem Fahrzeug.
Das ELA-System warnt den Fahrer, wenn
sich das Fahrzeug dem Straßenrand oder den
Fahrspurarkierungen nähert, indem es eine
Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay
anzeigt und das Lenkrad vibriert. Das System
unterstützt den Fahrer dabei, das Fahrzeug
wieder auf die Fahrbahn zu bringen, indem es
die Bremsen (für kurze Zeit) einzeln auf die
linken oder rechten Räder ausübt, und zwar
in folgenden Situationen:
l
Wenn “Notspurassistent” im Einstel‐
lungsmenü auf dem Multi-Informations‐
display eingeschaltet ist:
warnt das System den Fahrer, wenn
sich das Fahrzeug einer Fahrspurmar‐
kierung oder einem Straßenrand nä‐
hert.
unterstützt
das
System den Fahrer da‐
bei, das Fahrzeug wieder auf die Fahr‐
spur zu bringen, wenn sich das Fahr‐
zeug einer durchgezogenen Linie oder
einem Straßenrand nähert und sich
entgegenkommende Fahrzeuge auf be‐
nachbarten Fahrspuren befinden.
warnt und unterstützt das System den
Fahrer, das Fahrzeug wieder auf die
Fahrspur zu bringen, wenn sich die
überholenden Fahrzeuge auf benach‐
barten Fahrspuren befinden. Die seitli‐
che Anzeigeleuchte blinkt ebenfalls.
l
Wenn “Erweiterte Fahrspur” im Einstel‐
lungsmenü aktiviert ist, unterstützt das
System den Fahrer, das Fahrzeug auf die
Fahrspur zurückzuführen, wenn sich das
Fahrzeug einer gestrichelten Linie nä‐
hert.
Zur Auswahl im Einstellungsmenü siehe “So
aktivieren/deaktivieren Sie das ELA-System”
auf Seite 8-53.
Wenn das System während der Bremssteue‐
rung durch das ELA-System bestimmt, dass
das Lenkrad nicht betätigt wird, erhöht sich
die Dauer des Warnsummers, wenn die An‐
zahl der Unterstützungen von der zweiten
Unterstützung an zunimmt. Selbst wenn das
System feststellt, dass das Lenkrad betätigt
wurde, ertönt der Warnsummer noch eine ge‐
wisse Zeit lang.
So aktivieren/deaktivieren Sie
das ELA-System
Warnleuchte für ELA-System AUS
(am Armaturenbrett)
Multi-Informationsdisplay
Bedienelemente am Lenkrad (linke
Seite)
Notspurassistent (ELA)
8-53
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.