Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Die Fahrer- und Beifahrerairbags sowie die
Knieairbagsysteme sind
so konzipiert, dass
sie sich bei Frontalkollisionen mit höherem
Schweregrad aufblasen. Einige Beispiele sind
in den folgenden Abbildungen dargestellt.
Das Fahrer- und Beifahrerairbag- und
Knieairbagsystem wird
bei einem Aufprall
ausgelöst, der einen Frontalaufprall mit einer
Geschwindigkeit von mehr als 25 km/h mit
einer festen Wand überschreitet, die sich
nicht bewegt oder verformt.
Das Fahrer- und Beifahrerairbag- und
Knieairbagsystem kann
sich auch entfalten,
wenn das Fahrzeug schwere Schäden am
Fahrgestell erleidet.
l
Aufprall auf
eine Bordsteinkante, einen
Gehwegrand oder eine harte Oberfläche
bei hoher Geschwindigkeit
l
Sturz in ein tiefes Loch oder einen Gra‐
ben
l
Harte Landung auf der Straße nach ei‐
nem Sprung
Mittelairbag, Seitenairbags und Vor‐
hangairbags
Die Mittelairbag-, Seitenairbag- und Vorhan‐
gairbagsysteme
sind
so konzipiert, dass sie
sich bei Seitenkollisionen mit höherer
Schwere aufblasen. Einige Beispiele sind in
den folgenden Abbildungen dargestellt.
(Mittelairbag- und Seitenairbagsystem)
(Vorhangairbagsystem)
Zusätzliches Rückhaltesystem (SRS)
4-42
OGNG25E1
Sicherheit – Sitze, Sicherheitsgurte und SRS
4

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.