Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
l
Während
der Verwendung der AC-Steck‐
dose kann der Motor, selbst wenn der Mo‐
tor nicht läuft, automatisch später star‐
ten, abhängig vom Zustand des Plug-in-
Hybrid-Elektrofahrzeugsystems und/oder
der Antriebsbatterie.
Bevor Sie die AC-Steckdose bei stehen‐
dem Fahrzeug verwenden, ziehen Sie
die Feststellbremse fest an und drücken
Sie den elektrischen Parkschalter, um
zu verhindern, dass sich das Fahrzeug
plötzlich in Bewegung setzt. Vergewis‐
sern Sie sich, dass die Auswahlpositi‐
onsanzeige auf den Multi-Informations‐
displays auf “P” (Parken) steht. Um ei‐
ne Aktivierung des Wählhebels zu ver‐
meiden, legen Sie kein Netzkabel an
oder in die Nähe des Hebels.
Verwenden Sie die AC-Steckdose nie‐
mals in einem geschlossenen oder
schlecht belüfteten Bereich, wie z. B. in
einer Garage oder einem Bereich, der
von Schneewällen umgeben ist. Es
könnte sich Kohlenmonoxid ansam‐
meln, ein geruchloses und äußerst gift‐
iges Gas, das zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen kann.
Parken Sie das Fahrzeug nicht an einer
Stelle, wo brennbare Materialien wie
trockenes Gras oder trockene Blätter
mit dem heißen Auspuff in Berührung
kommen können, da dies zu einem
Brand führen könnte.
WARNUNG
Wenn
Sie die AC-Steckdose bei Regen
oder Schnee verwenden, lassen Sie die
Tür oder Heckklappe nicht offen.
Wenn die AC-Steckdose nass wird,
kann es zu einer Überhitzung kommen,
die einen Brand und/oder einen Strom‐
schlag verursachen kann.
l
Verwenden Sie keine Steckdosenverteiler
oder -adapter. Ihre Verwendung kann zu
Überhitzung und Brand führen.
l
Verschütten Sie kein Getränk auf die AC-
Steckdose. Dies kann zu Überhitzung füh‐
ren und einen Brand oder Stromschläge
verursachen.
l
Lassen Sie Kinder die AC-Steckdose nicht
berühren.
l
Der Kühlerventilator im Motorraum
kann automatisch betrieben werden,
wenn die AC-Steckdose verwendet wird.
Hände und Kleidung müssen vom Kühl‐
gebläse ferngehalten werden.
l
Verwenden Sie die AC-Steckdose niemals,
wenn Sie einen Blitz oder Donner be‐
obachten oder erwarten.
VORSICHT
l
Wenn
die AC-Steckdose nicht verwendet
wird, stellen Sie sicher, dass die Stromver‐
sorgung durch Drücken des Schalters für die
AC-Steckdose unterbrochen wird, ziehen Sie
den Stecker ab und schließen Sie die Abde‐
ckung. Dadurch wird verhindert, dass die
AC-Steckdose verstopft und einen Kurz‐
schluss verursacht.
VORSICHT
l
Halten Sie
sich nicht hinter dem Auspuff
auf, da der Verbrennungsmotor je nach Be‐
dingungen automatisch gestartet werden
kann. Die Hitze des Auspuffs könnte zu Ver‐
brennungen führen.
l
Stellen Sie sicher, dass der Stecker vollstän‐
dig in die AC-Steckdose eingesteckt ist, be‐
vor Sie ein Elektrogerät verwenden.
l
Schließen Sie kein defektes Elektrogerät an
die AC-Steckdose an. Andernfalls könnte
die AC-Steckdose beschädigt werden.
HINWEIS
l
Zubehörsteckdose (DC12V)
und AC-Netz‐
teile mit 220-240 V können gleichzeitig ver‐
wendet werden. Siehe “Zubehörsteckdose
(DC12V)” auf Seite 5-80.
l
Wenn der Stecker des Elektrogeräts beim
Einstecken in die Steckdose locker oder wa‐
ckelig war, ersetzen Sie die AC-Steckdose
durch einen MITSUBISHI MOTORS Ser‐
vicepartner.
l
Verlassen Sie niemals das Fahrzeug, tanken
Sie nicht auf und waschen Sie das Fahrzeug
nicht, während Sie die AC-Steckdose benut‐
zen.
l
Möglicherweise hören Sie Betriebsgeräu‐
sche wie Geräusche vom Kühlerventilator in
der Nähe des Gepäckraums, wenn Sie die
AC-Steckdose verwenden. Dies stellt keine
Fehlfunktion dar.
Steckdose
5-84
OGNG25E1
Anzeigen und Bedienungselemente
5

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.