Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

VORSICHT
Wenn
sie während der Fahrt auf den Bild‐
schirm schauen, kann dies auch bei den
Mitfahrern zu Übelkeit führen.
l
Wenn starkes Licht (z. B. Sonnenlicht oder
Fernlicht von nachfolgenden Fahrzeugen) in
die Kamera fällt, kann ein Lichtstrahl oder
ein grelles Licht auf dem Bildschirm des
rahmenlosen digitalen Rückspiegels erschei‐
nen. Schalten Sie in diesem Fall das System
entsprechend auf den konventionellen Rück‐
spiegelmodus um.
l
Verwenden Sie den rahmenlosen digitalen
Rückspiegel nicht, wenn das Plug-in-Hyb‐
rid-Elektrofahrzeugsystem über einen länge‐
ren Zeitraum nicht in Betrieb ist, um eine
Entladung der Batterie zu vermeiden.
l
Bringen Sie keine Antenne eines drahtlosen
Geräts in der Nähe des rahmenlosen digita‐
len Rückspiegels an. Elektrische Wellen von
drahtlosen Geräten können zu Bildstörungen
im rahmenlosen digitalen Rückspiegel füh‐
ren.
l
Drücken Sie die Tasten nicht zu fest und be‐
tätigen Sie den Hebel nicht zu ruckartig.
Dies kann zu einem Systemausfall führen.
Außerdem kann der rahmenlose digitale
Rückspiegel selbst herunterfallen.
l
Drehen Sie das Gehäuse des rahmenlosen di‐
gitalen Rückspiegels niemals um 90° oder
mehr. Dies kann die Verkabelung des rah‐
menlosen digitalen Rückspiegels beschädi‐
gen.
VORSICHT
l
Setzen Sie
das Gehäuse des rahmenlosen di‐
gitalen Rückspiegels keinen starken Stößen
aus. Dies kann zu einem Systemausfall füh‐
ren.
l
Belasten Sie die Kamera und die Kameraab‐
deckung auf der Rückseite des Fahrzeugs
nicht mit schweren Lasten. Dies kann dazu
führen, dass die Kamera entfernt wird oder
ein Systemausfall verursacht wird.
l
Wenn der Bildschirm des rahmenlosen digi‐
talen Rückspiegels aufgrund starker Außen‐
beleuchtung schwer zu erkennen ist, schalten
Sie zur besseren Nutzung in den konvention‐
ellen Rückspiegelmodus um.
l
Wenn LED-Scheinwerfer auf dem Bild‐
schirm des rahmenlosen digitalen Rückspie‐
gels angezeigt werden, können die Bilder
flackern. Das ist normal.
l
Aufgrund diffuser Reflexion von außen kön‐
nen Bilder auf dem Bildschirm flackern.
Dies stellt keine Fehlfunktion dar.
l
Eine schnelle Bewegung eines Objekts kann
möglicherweise nicht auf dem Kamerabild‐
schirm angezeigt werden. Dies stellt keine
Fehlfunktion dar.
l
Die Anzeige für den digitalen Rückspiegel‐
modus (Kameraansichtsmodus) unterschei‐
det sich vom konventionellen Rückspiegel.
Objekte in der Anzeige können von der tat‐
sächlichen Entfernung abweichen. Verlassen
Sie sich nicht zu sehr auf den rahmenlosen
digitalen Rückspiegel. Der Fahrer ist immer
für die Sicherheit verantwortlich, z. B. durch
direkte Sicht nach hinten.
VORSICHT
l
Wenn
die Helligkeit der Kameraanzeige zu
hoch eingestellt ist, kann dies zu einer Über‐
anstrengung der Augen beim Fahren führen.
Stellen Sie die Helligkeit richtig ein.
l
Verwenden Sie bei Regen den Intervallwi‐
scher der Heckscheibe. Wenn das Kamera‐
bild bei laufendem Intervallwischer der
Heckscheibe weiterhin unscharf ist, überprü‐
fen Sie den Zustand des Wischerblatts des
Intervallwischers der Heckscheibe.
l
Bei Verwendung des Intervallwischers der
Heckscheibe können die Bilder auf dem
Bildschirm flimmern. Dies stellt keine Fehl‐
funktion dar.
l
Wenn das Bild der Kamera unscharf ist, rei‐
nigen Sie die Heckscheibe vor der Kamera‐
einheit des digitalen Rückspiegels. Wenn das
Bild der Kamera immer noch unscharf ist,
kann ein Ölfilm auf der Heckscheibe haften.
Reinigen Sie die Heckscheibe mit einem Öl‐
film-Entferner. Siehe “Außenansicht hinten”
auf Seite 1-04 und “Reinigung des rahmen‐
losen digitalen Rückspiegels” auf Seite
10-06.
l
Entfrosten Sie die Heckscheibe mit dem Ent‐
froster, wenn die Heckscheibe beschlagen
ist. Verwenden Sie den konventionellen
Rückspiegelmodus, bis die Heckscheibe
vollständig entfrostet ist.
l
Die Anzeige für den rahmenlosen digitalen
Rückspiegel kann heiß werden. Dies stellt
keine Fehlfunktion dar.
Rahmenloser digitaler Rückspiegel*
6-40
OGNG25E1
Kontrollen und Anpassungen vor dem Fahren
6

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.